Informationen rund um das Thema Gesundheit:  
         
         Corona Krise. Aktuelle Berichte aus aller Welt         
         Corona Krise. Berichte aus den USA, GB und EU - Ländern 
         Corona Krise. Wirtschaftliche Folgen / Profiteure und Verlierer 
         
        Corona Update November 2021 
In Baden-Württemberg liegt derzeit die 7-Tage Inzidenz pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen bei 235,1 (8. Nov. / Bundesdurchschnitt 200,1).  
Es gibt zur Zeit 20.200 Menschen registrierte aktive Corona Fälle.  
 
Die Impfquote der vollständig Geimpften liegt bei 65,2 %. Die Impfquote bei der Erstimpfung liegt bei 66,9 %. 
 
  
 
 
        Corona Update Juli 2021 
        Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält den Inzidenzwert für die entscheidende Größe um frühzeitig die Lage einschätzen und bewerten zu können. Alle anderen Parameter seien 
weit nachlaufend und daher nicht oder wenig geeignet, frühzeitig gefährliche Entwicklungen vorauszusehen.  
 
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne)  hat ein modifiziertes Modell angekündigt, in das weitere Faktoren wie Sterbequote oder Krankheitsverläufe gewichtet einfließen sollen.  
 
Manne Lucha zumindest möchte eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen und Einschränkungen für Nicht-Geimpfte nicht prinzipiell ausschließen, sollte sich das Impftempo nicht beschleunigen. Er wäre dafür, eine berufsspezifische Impfpflicht  wie in Frankreich oder Griechenland bereits beschlossene Sache zumindest mal zum Gegenstand einer Diskussion zu machen. 
 
 
 
      Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
      (mit einer  Covid-19 Erkrankung und/oder möglicherweise anderer Leiden
       
      
        
          | Bundesland | 
          17. Nov.(insgesamt) | 
          28. Juni (insgesamt) | 
         
        
          | Baden-Württemberg | 
          432 | 
          89 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 17.11.2021/ 28.06.2021
       
        Ausgewählte Landkreise in Baden-Württemberg und ihre  
        Corona Inzidenzen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen
     
      
        
          |   | 
          8. Juni | 
          19. Juni | 
         
        
          Rhein-Necker-Kreis 
            (Baden-Württemberg) | 
          20,16 | 
          15,5 | 
         
        
          Neckar-Odenwald-Kreis 
          (Baden-Württemberg) | 
          25,76 | 
          7,66 | 
         
        
          Landkreis Ludwigsburg 
          (Baden-Württemberg) | 
          34,29 | 
          13,57 | 
         
        
          Stadtkreis Karlsruhe  
          (Baden-Württemberg) | 
          16,66 | 
          3,52 | 
         
        
          Landkreis Heilbronn 
          (Baden-Württemberg) | 
          29,90 | 
          19,74 | 
         
        
          Landkreis Hohenlohekreis 
          (Baden-Württemberg) | 
          23,97 | 
          5,33 | 
         
       
       
        Gemeldete Intensivbetten  in Krankenhäusern 
        (Stand: 11. April 2021) 
   
      Hinweis: Was bei den Angaben des Intensivregisters fehlt, ist eine Vergleichsmöglichkeit zu den Vorjahren, was allerdings zur Einschätzung der Lage sehr wichtig wäre.  
      
        
          prozentuale 
            Auslastung  | 
          belegte Intensivbetten | 
          freie  
            Intensivbetten | 
         
        
          | deutschlandweit | 
          22.294 / 84,16 % | 
          4.197 / 15,84 % | 
         
        
          | Baden-Württemberg | 
          2.408 / 84,20 % | 
          452/ 15,80 %  | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 11.04.2021
       
         
        Gemeldete Intensivbetten  in Krankenhäusern 
(Stand: 12. Februar 2021) 
 
Hinweis: Was bei den Angaben des Intensivregisters fehlt, ist eine Vergleichsmöglichkeit zu den Vorjahren, was allerdings zur Einschätzung der Lage sehr wichtig wäre.  
      
        
          prozentuale 
            Auslastung  | 
          belegte Intensivbetten | 
          freie  
            Intensivbetten | 
         
        
          | deutschlandweit | 
          22.360 / 82,91 % | 
          4.610 / 17,09 % | 
         
        
          | Baden-Württemberg | 
          2.408 / 83,61 % | 
          472/ 16,39 %  | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 12.02.2021
               
         
        Gemeldete Intensivbetten  in Krankenhäusern 
(Stand: 23. Januar 2021) 
 
Hinweis: Was bei den Angaben des Intensivregisters fehlt, ist eine Vergleichsmöglichkeit zu den Vorjahren, was allerdings zur Einschätzung der Lage sehr wichtig wäre.  
      
        
          prozentuale 
            Auslastung  | 
          belegte Intensivbetten | 
          freie  
            Intensivbetten | 
         
        
          | deutschlandweit | 
          22.845 / 84,43 % | 
          4.213 / 15,57 % | 
         
        
          | Baden-Württemberg | 
          2.490 / 86,31 % | 
          395/ 13,69 %  | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 23.01.2021
       
   
        Gemeldete Intensivbetten  in Krankenhäusern 
        (Stand: 31. Dezember 2020) 
   
        Hinweis: Was bei den Angaben des Intensivregisters fehlt, ist eine Vergleichsmöglichkeit zu den Vorjahren, was allerdings zur Einschätzung der Lage sehr wichtig wäre.  
      
        
          prozentuale 
            Auslastung  | 
          belegte Intensivbetten | 
          freie  
            Intensivbetten | 
         
        
          | deutschlandweit | 
          22.012 / 78,83 % | 
          4.659 / 21,17 % | 
         
        
          | Baden-Württemberg | 
          2.376 / 79,80 % | 
          480/ 20,20 %  | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 31.12.2020
       
         
        Gemeldete Intensivbetten  in Krankenhäusern 
(Stand: 26. Dezember 2020) 
 
Hinweis: Was bei den Angaben des Intensivregisters fehlt, ist eine Vergleichsmöglichkeit zu den Vorjahren, was allerdings zur Einschätzung der Lage sehr wichtig wäre.  
      
        
          prozentuale 
            Auslastung  | 
          belegte Intensivbetten | 
          freie  
            Intensivbetten | 
         
        
          | deutschlandweit | 
          21.170 / 74,75 % | 
          5.346 / 25,25 % | 
         
        
          | Baden-Württemberg | 
          2.269 / 76,82 % | 
          526/ 23,18 %  | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 26.12.2020 
       
       
       
      Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
        (mit einer schweren Covid-19 Erkrankung und möglicherweise anderer Leiden,  die nach Ansicht der behandelnden Mediziner  wohl eine invasive oder nicht invasive Beatmung erforderlich macht)  
      
        
          | Bundesland | 
          insgesamt | 
          invasiv  
            beatmet | 
          nicht invasiv beatmet | 
         
        
          Baden-Württemberg  | 
          475 | 
          267 | 
          208 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 11.04.2021  
       
       
      Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
        (mit einer schweren Covid-19 Erkrankung und möglicherweise anderer Leiden,  die nach Ansicht der behandelnden Mediziner  wohl eine invasive oder nicht invasive Beatmung erforderlich macht)  
      
        
          | Bundesland | 
          insgesamt | 
          invasiv  
            beatmet | 
          nicht invasiv beatmet | 
         
        
          Baden-Württemberg  | 
          305 | 
          177 | 
          128 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 12.02.2021 
 
       
      Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
        (mit einer schweren Covid-19 Erkrankung und möglicherweise anderer Leiden,  die nach Ansicht der behandelnden Mediziner  wohl eine invasive oder nicht invasive Beatmung erforderlich macht)  
      
        
          | Bundesland | 
          insgesamt | 
          invasiv  
            beatmet | 
          nicht invasiv beatmet | 
         
        
          Baden-Württemberg  | 
          481 | 
          290 | 
          191 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 23.01.2021 
       
 
      Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
        (mit einer schweren Covid-19 Erkrankung und möglicherweise anderer Leiden,  die nach Ansicht der behandelnden Mediziner  wohl eine invasive oder nicht invasive Beatmung erforderlich macht)  
      
        
          | Bundesland | 
          insgesamt | 
          invasiv  
            beatmet | 
          nicht invasiv beatmet | 
         
        
          Baden-Württemberg  | 
          630 | 
          367 | 
          263 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 31.12.2020 
 
 
      Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
(mit einer schweren Covid-19 Erkrankung und möglicherweise anderer Leiden,  die nach Ansicht der behandelnden Mediziner  wohl eine invasive oder nicht invasive Beatmung erforderlich macht)  
      
        
          | Bundesland | 
          insgesamt | 
          invasiv  
            beatmet | 
          nicht invasiv beatmet | 
         
        
          Baden-Württemberg  | 
          620 | 
          334 | 
          286 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 26.12.2020
       ... doch es gibt auch Kritiker der möglicherweise  
        vorschnellen künstlichen invasiven Beatmung 
   
        Kritik kommt allerdings vom Lungenfacharzt Thomas Voshaar, der vor einer zu frühen künstlichen Beatmung von Corona Patienten in Krankenhäusern ausdrücklich warnt. Seiner Ansicht nach, so Voshaar, bestünde bei vielen Covid-19-Patienten  gar keine Indikation dafür.  
        50 Prozent der invasiv beatmeten Covid-19-Patienten würden versterben, was seiner Meinung nach ein klares Zeichen dafür 
   
        siehe auch folgende Linkverweise hierzu:  
      
       
   
        Von der Corona Epidemie besonders betroffene 
        Kreise / Städte in Baden-Württemberg: (Kreise mit höchster Inzidens) 
      
        
          Landkreise/Städte 
            in Baden-Württemberg | 
          Coronavirus 
            Infizierte (15.04): | 
          Coronavirus 
            Todesfälle (15.04) | 
          Einwohner | 
         
        
          Hohenlohekreis (Landkreis) 
            Inzidens: 604,4 | 
          677 | 
          31 | 
          112.010 | 
         
        
          Sigmaringen 
          (Landkreis) 
          Inzidens: 516,5 | 
          676 | 
          27 | 
          130.873 | 
         
       
       
        Corona Krise, Update 30.3.2020 
        Der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Uwe Janssens, hat von der Bundesregierung die baldige Einrichtung einer zentrale Stelle gefordert, um Patienten bundesweit auf weniger ausgelastete Kliniken zu verteilen. Eine solche Umverteilung sei spätestens in zwei bis vier Wochen", wenn der Höhe- 
        punkt der Infektionszahlen erreicht sein wird, dringend nötig. Nur so könne verhindert werden, dass Kliniken in einigen Regionen über ihre Belastungsgrenze kommen. 
 
 
        Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat angekündigt, in der Corona-Krise   Bonuszahlungen für Arbeitnehmer bis 1500 Euro steuerfrei zu stellen. 
 
        Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts, hat erneut vor einer raschen Rückkehr zur Normalität gewarnt. Aus Sicht des RKI müsse die räumliche Distanzierung möglichst lange durchgehalten werden, denn Deutschland stünde noch immer am Anfang der Infektionswelle. 
       
      Besonders betroffene Landkreise in Baden-Württemberg 
        Corona Infizierte (rote Landkreise) 
        Städte/Landkreise
        Stand 30.03, 10:30 
      
        
          Landkreise/ 
            Kreisfreie Städte
  | 
          Coronavirus 
            Infizierte (30.03): | 
          Coronavirus 
            Todesfälle (30.03) | 
         
        
          | Esslingen Landkreis BW | 
          737 | 
          7 | 
         
        
          | Tübingen Landkreis BW | 
          630 | 
          2 | 
         
        
          | Ludwigsburg (BW) | 
          657 | 
          4 | 
         
       
       Quelle: Gesundheitsministerien der Länder 
      
        
          Bundesland 
            (Stand März) | 
          Todesfälle 
 | 
          Infiizierte pro 100.000 Einwohner
             | 
         
        
          | Baden-Württemberg: | 
           | 
           | 
         
       
       
        Corona Epidemie, Update 28.03 
        Kanzleramtschef Helge Braun hat klargestellt, dass es vor dem 20. April keine Lockerungen der bestehenden   Einschränkungen geben wird. 
        Luftwaffe fliegt an Covid-19 erkrankte Italiener nach Deutschland 
         
        Bundesforschungsministerin Anja Karliczek geht davon aus, dass ein Impfstoff, mit dem breitere Teile der Bevölkerung geschützt   werden können, erst gegen Ende des Jahres oder Anfang des nächsten   Jahres zur Verfügung steht. 
         
         
        Corona Epidemie, Update 27.03 
        In Deutschland gibt es inzwischen mehr als 46.000 bestätigte Corona Infektionen.  
        Der Virologe Kekulé geht davon aus, dass wir mindestens für ein Jahr  
        mit Einschränkungen leben müssen. Die Zahl der Beatmungsplätze in deutschen Krankenhäusern ist inzwischen von 20.000 auf rund 30.000 aufgestockt worden. Monatlich sollen 1.500 weitere Geräte hinzu-kommen. Man bereitet sich hierzulande auf das Schlimmste vor. 
         
        In Deutschland sind am frühen Morgen mittlerweile mehr als 37.900 Infektionen mit dem Corona Virus erfasst. Hamburg hat mit 78,8 die meisten Infektionen auf 100.000 Einwohner        gerechnet. Besonders hohe Infektionszahlen hat Baden-Württemberg mit mehr als 8.400 Fällen (Stand 17:30).  
         
        Nun sollen auch die Mitarbeiter von Aldi  einen Bonus von bis zu 250 Euro pro Kopf für ihren anstrengenden Einsatz in der Corona-Krise erhalten. Zuvor hatten schon Rewe, Lidl, Kaufland und Real Bonuszahlungen für ihre Mitarbeiter angekündigt. 
         
        Zur Unterstützung in der Corona Krise sollen nun auch Bundeswehr-soldaten zum Einsatz kommen. So sind offenbar 600 Mitglieder der Feldjäger  für den "Ordnungs-Verkehrsdienst" vorgesehen.  Rund 250 Soldaten der ABC-Abwehr sollen für  Desinfektionsmaßnahmen herange- zogen werden. 2.500 Logistiksoldaten sollten  mit 500 Lastwagen Aufga- 
        ben mim Bereich "Lagerung, Transport, Umschlag" übernehmen. 
         
          
        Schaubild: Zahl der bestätigten Corona Infektionen
        in Baden-Württemberg 
       
      
        
          Bundesland 
          (Stand 21. März) | 
          Infektionen | 
          Differenz  
          zum Vortag | 
          Todesfälle
             | 
         
        
          | Baden-Württemberg: | 
          3668 | 
          +922 | 
           | 
         
       
      Quelle: Robert-Koch Institut 
 
      Am Morgen, 21. März, wurde in Brandenburg  der erste Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. 
       
      
        
          | Bundesland | 
          30.03 
            (00:00) | 
          31.03 
            (00:00) | 
          01.04 
            (00:00) | 
          02.04 
            (00:00) | 
          03.04 
            (00:00) | 
         
        
          | Baden-Württemberg | 
          10943 | 
          12334 | 
            | 
            | 
            | 
         
       
       
      
        
          | Bundesland | 
          24.03 
            (00:00) | 
          25.03 
            (00:00) | 
          26.03 
            (00:00) | 
          27.03 
            (00:00) | 
          29.03 
            (00:00) | 
         
        
          | Baden-Württemberg | 
          5348 | 
          6069 | 
          7283 | 
          8161 | 
          12881 | 
         
       
      Für den 28.03 leider keine Angaben vom Robert-Koch-Institut 
       
      Quelle: Robert-Koch Institut 
       
      
        
          | Bundesland | 
          19.03 
            (00:00) | 
          20.03 
            (00:00) | 
          21.03 
            (00:00) | 
          22.03 
            (00:00) | 
          23.03 
            (00:00) | 
         
        
          | Baden-Württemberg | 
          2155 | 
          2746 | 
          3668 | 
          3807 | 
          3811 | 
         
       
      Quelle: Robert-Koch Institut 
       
       
      CORONA- Krise, Update 20. März 2020 
         
        Offenbar will der  Bundestag   kommende Woche trotz Corona-Krise und   Abstandsregeln noch einmal in größerer Besetzung zusammenkommen. Konkret geht es um eine Notfallregelung zur Umgehung der grundgesetzlich vorgeschriebenen Schuldenbremse, also sich im Zuge der Corona-Krise höher verschulden zu können als bislang erlaubt.  
        Denn die aktuelle Lage erfordert Hilfsprogramme für Wirtschaft und Bevölkerung.  
          
        Schaubild: Corona Infektionen in Deutschland 13. März - 20. März
         
         
        Inland: 
         
         
        Baden-Württemberg schränkt das öffentliche Leben weiter  
        ein. Menschenansammlungen auf öffentlichen Plätzen mit mehr als drei Personen werden untersagt (Ausnahme Familien und Paare). 
         
         
        CORONA- Krise, Update 19. März 2020 
         
        Die Stadt Freiburg erlässt ein zweiwöchiges Betretungsverbot für öffentliche Orte. 
         
         
      Update 18. März 2020 
      "Mittlerweile sind dem Robert-Koch-Institut weitere Tausend bestätigte Fälle gemeldet worden. Zugleich warnt es vor einem drastischem Anstieg der Infektionen. Mittlerweile sind mehr als 10.000 Menschen in Deutschland mit dem Corona-Virus infiziert. 
         
 
 
        Update 16. März 2020  
        In Deutschland sind mittlerweile über 6200 Infizierte erfasst.  
        (Stand 14:00) 
         
        Wegen Reisebeschränkungen im Zuge der der Corona-Krise sitzen offensichtlich mehrere tausend Deutsche  im Ausland fest. Vor allem Urlauber in der Türkei, Marokko, Indonesien und den Philippinen  haben nach Angaben des Auswärtigen Amts Schwierigkeiten, nach Deutschland zurückzukehren. 
         
      Baden-Württemberg erwägt den Flugverkehr einzustellen.  Auch ein Landeverbot für Flüge aus den Risikogebieten Iran und China an deutschen Flughäfen ist im Gespräche und wird wohl kommen. 
 
 
Update 15. März 2020
 
Deutschland schließt seine Grenzen zu Frankreich, Österreich und der Schweiz. Die Deutsche Bahn hat bekannt gegeben, dass sie im Regionalverkehr auf einen Notfall-Fahrplan umstellen möchte. Aufgrund der verhängten Schulschließungen im Land erwartet die Bahn   auch,  
dass einige Mitarbeiter in ganz Deutschland ihren Dienst wegen der Betreuung ihrer Kinder nicht   antreten können. Bundesverteidigungs- 
ministerin Kramp-Karrenbauer hat die Hilfe der Bundeswehr zugesagt.  
 
Die 
Lufthansa möchte bis Mittwoch etwa 3.000 bis 4.000 Urlauber aus der Karibik und von den Kanaren zurück nach Deutschland bringen. 
 
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise sind schon jetzt verheerend, der DAX befindet sich im freien Fall. 
   
         
       Profiteure und Verlierer der Corona Krise 
              Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) rechnet wegen der Corona Krise mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung in diesem Jahr von 2,5 Prozent. Der Verband deutscher Banken (BdB) erwartet für das Gesamtjahr sogar ein Minus um 4 bis 5 Prozent.  
         
        Wegen der schrumpfenden Weltwirtschaft ist wohl auch mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu rechnen. 
         
   
        Corona-Virus, Update 14.03.2020  
        Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, sollen  
        sich alle Reiserückkehrer aus Italien, Österreich und der Schweiz 
        selbst in Quarantäne   begeben, so die Empfehlung des Bundesge- 
        sundheitsministeriums. Österreich führt inzwischen Grenzkontrollen nach Italien durch - insbesondere am Brenner. 
   
        In den meisten deutschen Bundesländern sind ab kommende Woche Schulen und Kindergärten geschlossen. 
   
  -> Übersicht über die verhängten Schulschließungen deutschlandweit 
   
      Hinweis: Seit dem 18. März veröffentlicht das Robert-Koch-Institut  
      die aktuellen Corona Infektionszahlen nicht mehr um 15:00,  
      sondern um Mitternacht (0:00).  
       
       
      
        
          | Bundesland | 
          13.03 
            (15:00) | 
          14.03 
            (15:00) | 
          16.03 
            (15:00) | 
          17.03 
            (15:00) | 
          18.03 
          (00:00) | 
         
        
          | Baden-Württemberg | 
          454 | 
          569 | 
          827 | 
          1479 | 
          1243 | 
         
       
      Quelle: Robert-Koch-Institut 
       
       
 s. auch Coronavirus in Deutschland (Tagesschau-Karte) 
 
       
      (Corona Update: 14. 3.2020) 
       
Weltweit gibt es : 153.586 bestätigte Infektionen;  
Aktuell sind 75.210 infiziert; 
 
Bisher starben weltweit 5.789 an einer COVID-19  Infektion; 
Genesene Patienten: 72.587 (Stand 14. 3.2020)  
 
 
(Stand 6. 3. 2020) 
Bisher starben weltweit 3.383 an einer COVID-19  Infektion; 
Genesene Patienten: 55.444 (Stand 6. 3.2020) 
       
      Weltweit gibt es : 98.698 bestätigte Infektionen;  
Aktuell sind 39.871 infiziert; 
 
 In  Deutschland gibt es bislang 545 bestätigte Infektionen. 
 
Zum Vergleich in unseren Nachbarländern Italien sind es 3858, in Frankreich sind es zur Zeit 423 bestätigte Infektionen.  
              Aktuelle Informationen zur Ausbreitung des Coronavirus  
        finden Sie auf folgender interaktiver Weltkarte der Tagesschau. 
         
         
        Aktuelle Zahlen:  
         
         Corona Krise. Aktuelle Zahlen Rheinland-Pfalz 
         
         Corona Krise. Aktuelle Zahlen Nordrhein-Westfalen 
 
         Corona Krise. Aktuelle Zahlen Bayern 
 
       
         
      | 
     |