Informationen rund um das Thema Gesundheit:  
         
         Corona Krise. Aktuelle Berichte aus aller Welt         
         Corona Krise. Aktuelle Zahlen aus Deutschland 
         Corona Krise. Berichte aus den USA, GB und EU - Ländern 
         Corona Krise. Wirtschaftliche Folgen / Profiteure und Verlierer 
         
     
      Inzidenzen in ausgewählten Stadt- und Landkreisen 
        (Winter/Frühling 2022) 
      
        
          Kreis/Städte 
            in Rheinland-Pfalz | 
          Corona Fälle über 7 Tage  
            pro 100.000 Einwohner | 
         
       
       
      
        
          |   | 
          Winter 2022 | 
            | 
          Frühjahr 2022 | 
         
        
          |   | 
          03.01 | 
          04.02. | 
            | 
          20.03. | 
          15.04 | 
         
        
          | Landkreis Alzey Worms  | 
          132,3 | 
          964,7 | 
            | 
          1699,1 | 
          1094,0 | 
         
        
          | Bad Dürkheim Landkreis | 
          121,0 | 
          622,5 | 
            | 
          1551,1 | 
          939,8 | 
         
        
          Germersheim 
            (Landkreis) | 
          249,6 | 
          1415,4 | 
            | 
          2098,4 | 
          1305,4 | 
         
        
          | Kaiserslautern (Stadt) | 
          385,3 | 
          1275,3 | 
            | 
          1759,9 | 
          1215,1 | 
         
        
          | Kaiserslautern (Landkreis) | 
          276,5 | 
          1532,2 | 
            | 
          2010,0 | 
          1688,3 | 
         
        
          | Landau (Stadt) | 
          160,7 | 
          805,4 | 
            | 
          1171,7 | 
          629,8 | 
         
        
          Ludwigshafen 
            (Kreisfreie Stadt) | 
          148,4 | 
          1064,6 | 
            | 
          939,4 | 
          574,9 | 
         
        
          Neustadt /Wstr. 
            (Kreisfreie Stadt) | 
          187,6 | 
          722,2 | 
            | 
          1564,6 | 
          1191,2 | 
         
        
          | Pirmasens (Stadt) | 
          139,4 | 
          1075,3 | 
            | 
          1162,4 | 
          958,3 | 
         
        
          Rhein-Pfalz-Kreis 
            (Landkreis) | 
          131,2 | 
          739,9 | 
            | 
          926,6 | 
          728,9 | 
         
        
          | Südliche Weinstraße (Landkreis) | 
          176,9 | 
          697,8 | 
            | 
          1138,3 | 
          622,8 | 
         
        
          | Südwestpfalz | 
          94,8 | 
          867,1 | 
            | 
          1198,0 | 
          1126,3 | 
         
       
       
       
       
      Inzidenzen in ausgewählten Stadt- und Landkreisen 
(Herbst 2021 im Vergleich zum Frühjahr/Sommer  
      
        
          Kreis/Städte 
            in Rheinland-Pfalz | 
          Corona Fälle über 7 Tage  
          pro 100.000 Einwohner | 
         
       
       
      
        
          |   | 
          Frühling/Sommer | 
            | 
          Herbst/ | 
         
        
          |   | 
          03.06 | 
          29.06 | 
            | 
          03.11 | 
          16.11 | 
         
        
          | Landkreis Alzey Worms  | 
          33,16 | 
          7,7 | 
            | 
          112,5 | 
          205,0 | 
         
        
          | Bad Dürkheim Landkreis | 
          13,57 | 
          5,3 | 
            | 
          80,4 | 
          194,7 | 
         
        
          Germersheim 
            (Landkreis) | 
          29,45 | 
          5,4 | 
            | 
          162,8 | 
          424,8 | 
         
        
          | Kaiserslautern (Stadt) | 
          58,98 | 
          5,0 | 
            | 
          47,2 | 
          119,4 | 
         
        
          | Kaiserslautern (Landkreis) | 
          23,59 | 
          6,6 | 
            | 
          100,6 | 
          143,9 | 
         
        
          | Landau (Stadt) | 
          27,73 | 
          4,3 | 
            | 
          149,9 | 
          308,5 | 
         
        
          Ludwigshafen 
            (Kreisfreie Stadt) | 
          68,50 | 
          17,4 | 
            | 
          115,3 | 
          232,4 | 
         
        
          Neustadt /Wstr. 
            (Kreisfreie Stadt) | 
          28,16 | 
          9,4 | 
            | 
          127,6 | 
          210,1 | 
         
        
          | Pirmasens (Stadt) | 
          22,37 | 
          0,0 | 
            | 
          54,8 | 
          129,4 | 
         
        
          Rhein-Pfalz-Kreis 
            (Landkreis) | 
          35,57 | 
          3,2 | 
            | 
          113,7 | 
          270,8 | 
         
        
          | Südliche Weinstraße (Landkreis) | 
          21,72 | 
          0,9 | 
            | 
          103,8 | 
          354,7 | 
         
        
          | Südwestpfalz | 
          10,55 | 
          1,1 | 
            | 
          63,2 | 
          192,8 | 
         
       
       
       
 
      Corona Update 17. Nov.2021: 
       
      Angesichts weiter steigender Corona Fallzahlen hat sich der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, nach anfänglicher Skepsis nun doch für eine mögliche Impfpflicht bei Pflegekräften ausgesprochen und sich damit dem deutschen Ethikrat in seiner Stellungnahme angeschlossen.
      21. Sept. 2021 
        Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Westerfellhaus, hat sich erneut gegen eine Impfpflicht für Pflegekräfte ausgesprochen. Stattdessen soll es schon bald in Rheinland-Pfalz eine Testpflicht für Pflegepersonal geben.CRlp1 
         
       
      
        
          Sterbefälle nach Monaten in Rheinland-Pfalz    
            mit unterschiedlichster Todesursache, summiert (für 2018-21) | 
         
       
      
        
          | Sterbefälle nach Monaten in Rheinland-Pfalz (insgesamt für 2021) | 
         
       
       
      
        
          | 2021 | 
          Januar | 
          Februar | 
          März | 
          April | 
          Mai | 
          Juni | 
         
        
          |   | 
          5 220 | 
          3 872 | 
          3 926 | 
          3 988 | 
          4 023  | 
          3 786 | 
         
       
       
      
        
          | Juli | 
          August | 
          Sept. | 
          Okt. | 
          Nov. | 
          Dez.  | 
            | 
         
        
          | 4 060  | 
          3 904 | 
          3 936 | 
          4 271 | 
            | 
            | 
            | 
         
       
       
       
zum Vergleich gegenüber dem Vorjahr 2020:  
  
    | Sterbefälle nach Monaten in Rheinland-Pfalz (insgesamt für 2020) | 
   
 
 
  
    | 2020 | 
    Januar | 
    Februar | 
    März | 
    April | 
    Mai | 
    Juni | 
   
  
    |   | 
    4 283 | 
    3 987 | 
    4 362 | 
    4 002 | 
    3 923 | 
    3 587  | 
   
 
 
  
    | Juli | 
    August | 
    Sept. | 
    Okt. | 
    Nov. | 
    Dez.  | 
    insgesamt | 
   
  
    | 3 707 | 
     3 941 | 
    3 770  | 
    3 937 | 
    4 272 | 
    5 398 | 
    49 169  | 
   
 
 
 
zum Vergleich gegenüber dem Vorjahr 2019:  
  
    | Sterbefälle nach Monaten in Rheinland-Pfalz (insgesamt für 2019) | 
   
 
 
  
    | 2019 | 
    Januar | 
    Februar | 
    März | 
    April | 
    Mai | 
    Juni | 
   
  
    |   | 
    4 361 | 
    4 191 | 
    4 481 | 
    3 897  | 
    3 766 | 
    3 711  | 
   
 
 
  
    | Juli | 
    August | 
    Sept. | 
    Okt. | 
    Nov. | 
    Dez.  | 
    insgesamt | 
   
  
    | 3 938 | 
    3 612 | 
    3 642 | 
    3 822 | 
    4 020  | 
    4 178 | 
    47 619 | 
   
 
zum Vergleich gegenüber dem Vorjahr 2018:  
  
    | Sterbefälle nach Monaten in Rheinland-Pfalz (insgesamt für 2018) | 
   
 
 
  
    | 2018 | 
    Januar | 
    Februar | 
    März | 
    April | 
    Mai | 
    Juni | 
   
  
    |   | 
    4 150 | 
    4 298 | 
    5 536 | 
    3 958  | 
    3 761  | 
    3 620 | 
   
 
 
  
    | Juli | 
    August | 
    Sept. | 
    Okt. | 
    Nov. | 
    Dez.  | 
    insgesamt | 
   
  
    | 3 852 | 
    3 961 | 
    3 503 | 
    3 733  | 
    3 840 | 
    4 087 | 
    48 299 | 
   
 
 
 
 
  
    Sterbefälle insgesamt in Rheinland-Pfalz 
(nach Altersgruppen und Jahr) | 
   
 
 
  
    | Jahr | 
    0-65 | 
    65-75 | 
    75-85 | 
    >85 | 
    insgesamt | 
   
  
    | 2021 | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 2020 | 
    6 897 | 
    7 496 | 
    15 300 | 
    19 476 | 
    49 169 | 
   
  
    | 2019 | 
    6 707 | 
    7194 | 
    15 462 | 
    18 256 | 
    47 619 | 
   
  
    | 2018 | 
    7 087 | 
    7001 | 
    15 680 | 
    18 531 | 
    48 299 | 
   
 
 
Quelle: Statistisches Bundesamt
   
   
  Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
  (mit einer  Covid-19 Erkrankung und/oder möglicherweise anderer Leiden 
      
        
          | Bundesland | 
          17. Nov. (insgesamt) | 
          28. Juni (insgesamt) | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          92 | 
          15 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 28.06.2021 
       
              Corona Update Februar 2021: 
        In Rheinland-Pfalz hat der Landkreis Birkenfeld mit 108,7 Fällen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen den höchsten Wert. Den niedrigsten Wert hat der Landkreis Kusel mit einer Inzidenz von 19,9, gefolgt von der kreisfreien Stadt Kaiserslautern (22,0) und Pirmasens (24,9).  
   
        Die Südwestpfalz hat eine Inzidenz von 40,1, die südliche Weinstraße weist eine Inzidenz von 44,3 auf. Die Stadt Landau hat derzeit 40,5 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in 7 Tagen. (Stand 23. 02.2021) 
        Quelle: RKI
   
   
   
  Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
(mit einer schweren Covid-19 Erkrankung und möglicherweise anderer Leiden,  die nach Ansicht der behandelnden Mediziner  wohl eine invasive oder nicht invasive Beatmung erforderlich macht)  
      
        
          | Bundesland | 
          insgesamt | 
          invasiv  
            beatmet | 
          nicht invasiv beatmet | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          92 | 
          41 | 
          51 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 17.11.2021
       
   
        Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
        (mit einer schweren Covid-19 Erkrankung und möglicherweise anderer Leiden,  die nach Ansicht der behandelnden Mediziner  wohl eine invasive oder nicht invasive Beatmung erforderlich macht)  
      
        
          | Bundesland | 
          insgesamt | 
          invasiv  
            beatmet | 
          nicht invasiv beatmet | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          83 | 
          49 | 
          34 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 03.06.2021
       
   
  Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
        (mit einer schweren Covid-19 Erkrankung und möglicherweise anderer Leiden,  die nach Ansicht der behandelnden Mediziner  wohl eine invasive oder nicht invasive Beatmung erforderlich macht)  
      
        
          | Bundesland | 
          insgesamt | 
          invasiv  
            beatmet | 
          nicht invasiv beatmet | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          165 | 
          81 | 
          84 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 11.04.2021 
   
   
  Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
      (mit einer schweren Covid-19 Erkrankung und möglicherweise anderer Leiden,  die nach Ansicht der behandelnden Mediziner  wohl eine invasive oder nicht invasive Beatmung erforderlich macht) 
      
        
          | Bundesland | 
          insgesamt | 
          invasiv  
            beatmet | 
          nicht invasiv beatmet | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          79 | 
          34 | 
          39 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 13.03.2021 
       
       
      Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
      (mit einer schweren Covid-19 Erkrankung und möglicherweise anderer Leiden,  die nach Ansicht der behandelnden Mediziner  wohl eine invasive oder nicht invasive Beatmung erforderlich macht) 
      
        
          | Bundesland | 
          insgesamt | 
          invasiv  
            beatmet | 
          nicht invasiv beatmet | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          150 | 
          75 | 
          75 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 12.02.2021 
       
       
      Corona Patienten auf  Intensivbetten in Krankenhäusern 
(mit einer schweren Covid-19 Erkrankung und möglicherweise anderer Leiden,  die nach Ansicht der behandelnden Mediziner  wohl eine invasive oder nicht invasive Beatmung erforderlich macht)  
 
        
          | Bundesland | 
          insgesamt | 
          invasiv  
            beatmet | 
          nicht invasiv beatmet | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          201 | 
          103 | 
          98 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 18.01.2021 
       
       
       
      
      
        
          | Bundesland | 
          insgesamt | 
          invasiv  
            beatmet | 
          nicht invasiv beatmet | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          218 | 
          116 | 
          102 | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 01.01.2021
      ... doch es gibt auch Kritiker der möglicherweise  
vorschnellen künstlichen invasiven Beatmung 
 
Kritik kommt allerdings vom Lungenfacharzt Thomas Voshaar, der vor einer zu frühen künstlichen Beatmung von Corona Patienten in Krankenhäusern ausdrücklich warnt. Seiner Ansicht nach, so Voshaar, bestünde bei vielen Covid-19-Patienten  gar keine Indikation dafür.  
50 Prozent der invasiv beatmeten Covid-19-Patienten würden versterben, was seiner Meinung nach ein klares Zeichen dafür sei, dass man dringend andere therapeutische Wege gehen müsse. 
siehe auch folgende Linkverweise hierzu:  
 
 
 
 
Gemeldete Intensivbetten  in Krankenhäusern 
  (Stand: 03. Juni 2021) 
   
  Hinweis: Was bei den Angaben des Intensivregisters fehlt, ist eine Vergleichsmöglichkeit zu den Vorjahren, was allerdings zur Einschätzung der Lage sehr wichtig wäre.  
  
    prozentuale 
      Auslastung  | 
    belegte Intensivbetten | 
    freie  
      Intensivbetten | 
   
  
    | deutschlandweit | 
    21.810 / 83,52 % | 
    4.302 / 16,48 % | 
   
  
    | Rheinland-Pfalz | 
    881 / 74,98 % | 
    294/ 25,02 %  | 
   
 
 
Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 11.04.2021 
 
Gemeldete Intensivbetten  in Krankenhäusern 
  (Stand: 11. April 2021) 
   
  Hinweis: Was bei den Angaben des Intensivregisters fehlt, ist eine Vergleichsmöglichkeit zu den Vorjahren, was allerdings zur Einschätzung der Lage sehr wichtig wäre.  
  
    prozentuale 
      Auslastung  | 
    belegte Intensivbetten | 
    freie  
      Intensivbetten | 
   
  
    | deutschlandweit | 
    22.294 / 84,16 % | 
    4197 / 15,84 % | 
   
  
    | Rheinland-Pfalz | 
    936 / 78,79 % | 
    252/ 21,21 %  | 
   
 
 
Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 11.04.2021 
 
 
Gemeldete Intensivbetten  in Krankenhäusern 
  (Stand: 13. März 2021) 
   
  Hinweis: Was bei den Angaben des Intensivregisters fehlt, ist eine Vergleichsmöglichkeit zu den Vorjahren, was allerdings zur Einschätzung der Lage sehr wichtig wäre.  
  
    prozentuale 
      Auslastung  | 
    belegte Intensivbetten | 
    freie  
      Intensivbetten | 
   
  
    | deutschlandweit | 
    22.317 / 82,70 % | 
    4668 / 17,30 % | 
   
  
    | Rheinland-Pfalz | 
    909 / 75,44 % | 
    296/ 24,56 %  | 
   
 
 
Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 13.03.2021 
 
 
Gemeldete Intensivbetten  in Krankenhäusern 
  (Stand: 12. Februar 2021) 
   
  Hinweis: Was bei den Angaben des Intensivregisters fehlt, ist eine Vergleichsmöglichkeit zu den Vorjahren, was allerdings zur Einschätzung der Lage sehr wichtig wäre.  
  
    prozentuale 
      Auslastung  | 
    belegte Intensivbetten | 
    freie  
      Intensivbetten | 
   
  
    | deutschlandweit | 
    22.360 / 82,91 % | 
    4610 / 17,09 % | 
   
  
    | Rheinland-Pfalz | 
    943 / 78,65 % | 
    256/ 21,35 %  | 
   
 
 
Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 12.02.2021 
 
 
Gemeldete Intensivbetten  in Krankenhäusern 
(Stand: 18. Januar 2021) 
 
Hinweis: Was bei den Angaben des Intensivregisters fehlt, ist eine Vergleichsmöglichkeit zu den Vorjahren, was allerdings zur Einschätzung der Lage sehr wichtig wäre.  
  
    prozentuale 
      Auslastung  | 
    belegte Intensivbetten | 
    freie  
      Intensivbetten | 
   
  
    | deutschlandweit | 
    21.893 / 81,59 % | 
    4941 / 18,41 % | 
   
  
    | Rheinland-Pfalz | 
    924 / 76,36 % | 
    286/ 23,64 %  | 
   
 
 
Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 18.01.2021
 
   
  Gemeldete Intensivbetten  in Krankenhäusern 
  (Stand: 01. Januar 2021) 
   
  Hinweis: Was bei den Angaben des Intensivregisters fehlt, ist eine Vergleichsmöglichkeit zu den Vorjahren, was allerdings zur Einschätzung der Lage sehr wichtig wäre.  
      
        
          prozentuale 
            Auslastung  | 
          belegte Intensivbetten | 
          freie  
            Intensivbetten | 
         
        
          | deutschlandweit | 
          21.754 / 78,01 % | 
          4783 / 21,99 % | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          881 / 66,40 % | 
          296/ 33,60 %  | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 01.01.2021
       
   
        Gemeldete Intensivbetten  in Krankenhäusern 
        (Stand: 26. Dezember 2020) 
   
        Hinweis: Was bei den Angaben des Intensivregisters fehlt, ist eine Vergleichsmöglichkeit zu den Vorjahren, was allerdings zur Einschätzung der Lage sehr wichtig wäre.  
      
        
          prozentuale 
            Auslastung  | 
          belegte Intensivbetten | 
          freie  
          Intensivbetten | 
         
        
          | deutschlandweit | 
          21.170 / 74,75 % | 
          5346 / 25,25 % | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          900 / 66,33 % | 
          303/ 33,67 %  | 
         
       
       
      Quelle: DIVI Intensivregister, Stand 26.12.2020
       
        Corona Krise, Update 21. April 2020 
        Alle Schüler des Landes Rheinland-Pfalz sollen zum schrittweisen Schulstart am 4. Mai eine wiederverwendbare Alltagsmaske kostenlos erhalten. Dies erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Dienstag in Mainz. Zudem empfiehlt die rheinland-pfälzische Landesregierung allen Menschen in Situationen,   in denen der Mindestabstand nicht zu jeder Zeit sichergestellt ist, das Tragen einer Schutzmaske.  
         
        In den Schulen sind nach Wiedereröffnung weitere Regelungen vorgesehen. So soll beispielsweise der vorgeschriebene Abstand zwischen den Tischen eingehalten werden. Für ein regelmäßiges Lüften  
        in den Klassenräumen ist ebenso zu sorgen. Auch für die Sanitäranlagen gelten besondere Regelungen. Die Schulen sollen 70.000 Liter Desinfekt-ionsmittel und weitere 430.000 einfache Schutzmasken für den Notfall erhalten.        Die Landesregierung geht von Kosten in Höhe von zweieinhalb Millionen Euro aus. 
   
   
        Corona Infizierte in Rheinland-Pfalz 
        Städte/Landkreise
        Stand 30.03, 10:30 
         
              
        Schaubild: Corona Infizierte in Rheinland-Pfalz nach Alter und Geschlecht
       
      
        
          Kreis/Städte 
            in Rheinland-Pfalz | 
          Coronavirus 
            Infizierte | 
          Coronavirus 
            Todesfälle  | 
         
       
      
        
          |   | 
          30.03/ | 
          10.04 | 
            | 
          30.03 / | 
          10.04 | 
            | 
         
        
          | Ahrweiler | 
          60 | 
          103 | 
            | 
          1 | 
          1 | 
            | 
         
        
          Altenkirchen 
Westerwald Landkreis | 
          45 | 
          76 | 
            | 
          0 | 
          0 | 
            | 
         
        
          | Alzey Worms  | 
          79 | 
          107 | 
            | 
          0 | 
          1 | 
            | 
         
        
          | Bad Dürkheim Landkreis | 
          160 | 
          244 | 
            | 
          2 | 
          4 | 
            | 
         
        
          | Bad Kreuznach Landkreis | 
          59 | 
          145 | 
            | 
          0 | 
          1 | 
            | 
         
        
          | Bernkastel Wittlich | 
          49 | 
          98 | 
            | 
          0 | 
          0 | 
            | 
         
        
          | Birkenfeld | 
          29 | 
          51 | 
            | 
          0 | 
          0 | 
            | 
         
        
          | Cochem-Zell Landkreis | 
          97 | 
          121 | 
            | 
          0 | 
          0 | 
            | 
         
        
          | Donnersbergkreis | 
          52 | 
          81 | 
            | 
          0 | 
          1 | 
            | 
         
        
          Eifelkreis-Bitburg-Prüm 
            (Landkreis) | 
          91 | 
          126 | 
            | 
          0 | 
          2 | 
            | 
         
        
          | Frankenthal | 
          16 | 
          27 | 
            | 
          0 | 
          0 | 
            | 
         
        
          Germersheim 
(Landkreis) | 
          59 | 
          101 | 
            | 
          1 | 
          1 | 
            | 
         
        
          | Kaiserslautern (Stadt) | 
          52 | 
          82 | 
            | 
          1 | 
          1 | 
            | 
         
        
          | Kaiserslautern | 
          54 | 
          80 | 
            | 
          0 | 
          0 | 
            | 
         
        
          | Koblenz (Kreisfreie Stadt) | 
          k.A. | 
          199 | 
            | 
          k.A. | 
          8 | 
            | 
         
        
          | Kusel (Landkreis) | 
          43 | 
          69 | 
            | 
          0 | 
          0 | 
            | 
         
        
          | Landau (Stadt) | 
          29 | 
          49 | 
            | 
          0 | 
            | 
            | 
         
        
          Ludwigshafen  
          (Kreisfreie Stadt) | 
          54 | 
          160 | 
            | 
          0 | 
          1 | 
            | 
         
        
          | Mainz (kreisfreie Stadt) | 
          180 | 
          317 | 
            | 
          0 | 
          1 | 
            | 
         
        
          | Mainz-Bringen (Landkreis) | 
          113 | 
          234 | 
            | 
          0 | 
          3 | 
            | 
         
        
          | Mayen-Koblenz Landkreis | 
          214 | 
          289 | 
            | 
          1 | 
          3 | 
            | 
         
        
          | Neustadt (Kreisfreie Stadt) | 
          52 | 
          81 | 
            | 
          1 | 
          1 | 
            | 
         
        
          | Neuwied Landkreis) | 
          120 | 
          192 | 
            | 
          1 | 
          2 | 
            | 
         
        
          | Pirmasens (Stadt) | 
          12 | 
          24 | 
            | 
          0 | 
          0 | 
            | 
         
        
          | Rhein-Hunsrück-Kreis | 
          100 | 
          130 | 
            | 
          0 | 
          0 | 
            | 
         
        
          | Rheingau-Taunus-Kreis | 
          107 | 
          173 | 
            | 
          0 | 
          1 | 
            | 
         
        
          | Rhein-Lahn Kreis | 
          76 | 
          123 | 
            | 
          2 | 
          2 | 
            | 
         
        
          Rhein-Pfalz-Kreis 
            (Landkreis) | 
          60 | 
          149 | 
            | 
          0 | 
          2 | 
            | 
         
        
          | Speyer (Kreisfreie Stadt) | 
          22 | 
          41 | 
            | 
          0 | 
          0 | 
            | 
         
        
          | Südliche Weinstraße (Landkreis) | 
          68 | 
          125 | 
            | 
          0 | 
            | 
            | 
         
        
          | Südwestpfalz | 
          37 | 
          80 | 
            | 
          1 | 
          2 | 
            | 
         
        
          | Trier (Kreisfreie Stadt) | 
          44 | 
          83 | 
            | 
          0 | 
          0 | 
            | 
         
        
          | Trier-Saarburg Landkreis | 
          56 | 
          127 | 
            | 
          1 | 
          3 | 
            | 
         
        
          | Vulkaneifel | 
          39 | 
          89 | 
            | 
          0 | 
          1 | 
            | 
         
        
          | Westerwald Landkreis | 
          132 | 
          257 | 
            | 
          2 | 
          8 | 
            | 
         
        
          | Worms | 
          68 | 
          121 | 
            | 
          0 | 
          3 | 
            | 
         
        
          | Zweibrücken | 
          k.A. | 
          26 | 
            | 
          k.A. | 
          0 | 
            | 
         
       
       Quelle: Gesundheitsministerien der Länder 
       
      
        
          Bundesland 
            (Stand 10. April) | 
          Infektionen | 
          Todesfälle
             | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz:  | 
          4440 | 
           | 
         
       
      Quelle: Robert-Koch Institut 
       
       
       
      
        
          Bundesland 
          (Stand 21/27. März) | 
          Infektionen | 
          Differenz  
          zum Vortag | 
          Todesfälle
             | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz:  | 
          938 | 
          +137 | 
           | 
         
       
      Quelle: Robert-Koch Institut 
       
       
      Monat April 2020 
 
      
        
    | Bundesland | 
    07.04 
      (00:00) | 
    08.04 
      (00:00) | 
    09.04 
      (00:00) | 
    10.04 
      (00:00) | 
    11.04 
      (00:00) | 
    12.04 
      (00:00) | 
   
  
    | Rheinland-Pfalz | 
    3992 | 
    4148 | 
    4.336 | 
    4440 | 
      | 
      | 
   
 
 
      
        
          | Bundesland | 
          01.04 
            (00:00) | 
          02.04 
            (00:00) | 
          03.04 
          (00:00) | 
          04.04 
            (00:00) | 
          05.04 
            (00:00) | 
          06.04 
          (00:00) | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          2899 | 
          3132 | 
          3362 | 
          3.504 | 
          3.663 | 
          3882 | 
         
       
      Quelle: Robert-Koch Institut 
       
       
      
        
          Bundesland 
            (Stand März) | 
          Todesfälle 
             | 
          Infiizierte pro 100.000 Einwohner
             | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz:  | 
           | 
           | 
         
       
       
          Schaubild: Bestätigte Corona Infektionen in Rheinland-Pfalz  
           
            
          Quelle: Robert-Koch-Institut 
           
 
        Corona Epidemie, Update 28.03 
        Kanzleramtschef Helge Braun hat klargestellt, dass es vor dem 20. April keine Lockerungen der bestehenden   Einschränkungen geben wird. 
        Luftwaffe fliegt an Covid-19 erkrankte Italiener nach Deutschland 
   
        Der Airbus A310 MedEvac, die fliegende Intensivstation der deutschen Bundeswehr, wird voraussichtlich am heutigen Samstag sechs schwer erkrankte Italiener in Intensivbehandlung von Bergamo nach Köln fliegen. 
   
        Bundesforschungsministerin Anja Karliczek geht davon aus, dass ein Impfstoff, mit dem breitere Teile der Bevölkerung geschützt   werden können, erst gegen Ende des Jahres oder Anfang des nächsten   Jahres zur Verfügung steht. 
   
   
        Nun sollen auch die Mitarbeiter von Aldi  einen Bonus von bis zu 250 Euro pro Kopf für ihren anstrengenden Einsatz in der Corona-Krise erhalten. Zuvor hatten schon Rewe, Lidl, Kaufland und Real Bonuszahlungen für ihre Mitarbeiter angekündigt. 
       
 
      Monat März 2020 
       
      
        
          | Bundesland | 
          25.03 
            (00:00) | 
          26.03 
            (00:00) | 
          27.03 
            (00:00) | 
          29.03 
          (00:00) | 
          30.03 
            (00:00) | 
          31.03 
            (00:00) | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          1591 | 
          1816 | 
          1971 | 
          2396 | 
          2584 | 
          2726 | 
         
       
      Für den 28.03 leider keine Angaben vom Robert-Koch-Institut 
       
      
        
          | Bundesland | 
          18.03 
          (00:00) | 
          19.03 
            (00:00) | 
          20.03 
            (00:00) | 
          21.03 
            (00:00) | 
          22.03 
            (00:00) | 
          23.03 
            (00:00) | 
          24.03 
            (00:00) | 
         
        
          Rheinland- 
          Pfalz | 
          474 | 
          637 | 
          801 | 
          938 | 
          1053 | 
          1177 | 
          1370 | 
         
       
       
      Quelle: Robert-Koch Institut 
       
       
      CORONA- Krise, Update 20. März 2020 
         
        Offenbar will der  Bundestag   kommende Woche trotz Corona-Krise und   Abstandsregeln noch einmal in größerer Besetzung zusammenkommen. Konkret geht es um eine Notfallregelung zur Umgehung der grundge- 
        setzlich vorgeschriebenen Schuldenbremse, also sich im Zuge der Corona-Krise höher verschulden zu können als bislang erlaubt.  
         
          
        Schaubild: Corona Infektionen in Deutschland 13. März - 20. März
         
         
      Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten dürfen von Patienten nur noch in Notfällen besucht werden. 
         
        Supermärkte, Apotheken, Arztpraxen und Krankenhäuser bleiben geöffnet. Restaurants und Gaststätten werden geschlossen, ausgenommen To-Gos und Drive-Ins. 
         
      Friseurläden sowie  werden ebenso geschlossen. 
      Blick nach Rheinland-Pfalz:   
        Rheinland-Pfalz verschärft die Bestimmungen
        gegen die weitere Ausbreitung des Coranonavirus.  Gastronomische Einrichtungen müssen schließen und der Grenzverkehr wird weiter eingeschränkt.  
         
        Ansammlungen von mehr als fünf Personen sollen vorerst verboten werden.  In Landau sowie in den Kreisen Südliche Weinstraße und Germersheim gilt ab Samstag eine eingeschränkte Ausgangssperre.  Menschen dürften aber weiter für dringende Angelegenheiten das Haus   verlassen - um etwa zur Arbeit, zum Arzt oder zum Einkaufen zu gehen. 
        Erlaubt bleiben des weiteren Erledigungen bei Banken, Tankstellen
        und anderen noch geöffneten Geschäften.  Auch Spaziergänge mit Personen, die im selben Haushalt leben, das Joggen sowie das Gassigehen bleibt weiter erlaubt. Ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen ist stets einzuhalten. 
         
        Der Kreis Birkenfeld verhängt ein Betretungsverbot für öffentliche Orte. Dies soll ab Sonntagnacht  0:00 gelten und gilt für alle öffentlichen Grünflächen und Parkanlagen.  
         
        Physiotherapeuten, Augenoptiker oder Hörakustiker  dürfen zum momentanen Zeitpunkt weiterhin ihre Dienste anbieten. 
         
         
        CORONA- Krise, Update 19. März 2020 
         
        Blick nach Rheinland-Pfalz:
         
        Wegen der Corona-Virus-Pandemie finden an rheinland-pfälzischen Hochschulen ab sofort keine Prüfungen mehr statt. Hochschul-Bibliotheken schließen für den Besucherverkehr.  In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der bestätigten Coronafälle gegenüber Mittwoch um 24,2 % auf 749 gestiegen. Von der Corona Krise ist vorallem der Kreis Mayen-Koblenz betroffen. Hier werden mittlerweile  102 Infizierte gezählt. 
         
        Die Kommunen in Rheinland-Pfalz haben vom Land einen sofortigen finanziellen Rettungsschirm gefordert, weil das Leben in den Städten und Gemeinden wegen der Corona-Pandemie weitestgehend zum Erliegen gekommen ist und dadurch abzusehen ist, dass die Gewerbe-steuer bald wegbricht.  
         
        Derzeit hält der Innenminister von Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz eine Ausgangssperre  für noch nicht notwendig.  
         
         
        Update 18. März 2020 
      "Mittlerweile sind dem Robert-Koch-Institut weitere Tausend bestätigte Fälle gemeldet worden. Zugleich warnt es vor einem drastischem Anstieg der Infektionen. Mittlerweile sind mehr als 10.000 Menschen in Deutschland mit dem Corona-Virus infiziert. 
         
 
 
        Update 16. März 2020  
        In Deutschland sind mittlerweile über 6200 Infizierte erfasst.  
        (Stand 14:00) 
         
        Wegen Reisebeschränkungen im Zuge der der Corona-Krise sitzen offensichtlich mehrere tausend Deutsche  im Ausland fest. Vor allem Urlauber in der Türkei, Marokko, Indonesien und den Philippinen  haben nach Angaben des Auswärtigen Amts Schwierigkeiten, nach Deutschland zurückzukehren. 
         
         
Update 15. März 2020
 
Deutschland schließt seine Grenzen zu Frankreich, Österreich und der Schweiz. Die Deutsche Bahn hat bekannt gegeben, dass sie im Regionalverkehr auf einen Notfall-Fahrplan umstellen möchte. Aufgrund der verhängten Schulschließungen im Land erwartet die Bahn   auch,  
dass einige Mitarbeiter in ganz Deutschland ihren Dienst wegen der Betreuung ihrer Kinder nicht   antreten können. 
              Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise sind schon jetzt verheerend, der DAX befindet sich im freien Fall. 
         
         
         Profiteure und Verlierer der Corona Krise 
              Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) rechnet wegen der Corona Krise mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung in diesem Jahr von 2,5 Prozent. Der Verband deutscher Banken (BdB) erwartet für das Gesamtjahr sogar ein Minus um 4 bis 5 Prozent.  
         
        Wegen der schrumpfenden Weltwirtschaft ist wohl auch mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu rechnen. 
         
   
        Corona-Virus, Update 14.03.2020  
         
  -> Übersicht über die verhängten Schulschließungen deutschlandweit 
   
        Das Robert-Koch-Institut rechnet in Deutschland mit einer Mortalität von rund  1 Prozent.  
   
      Corona-Infektionen in den Bundesländern 
       
         
      Schaubild: Zahl der bestätigten Infektionen in Deutschland nach Bundesland 
      Hinweis: Seit dem 18. März veröffentlicht das Robert-Koch-Institut  
      die aktuellen Corona Infektionszahlen nicht mehr um 15:00,  
      sondern um Mitternacht (0:00).  
       
      
        
          | Bundesland | 
          13.03 
            (15:00) | 
          14.03 
            (15:00) | 
          16.03 
            (15:00) | 
          17.03 
            (15:00) | 
         
        
          | Rheinland-Pfalz | 
          102 | 
          121 | 
          168 | 
          442 | 
         
       
      Quelle: Robert-Koch-Institut 
       
       
s. auch Coronavirus in Deutschland (Tagesschau-Karte) 
  Corona Krise. Berichte aus den USA, GB und EU - Ländern       
  | 
    
      Diagramme, Tabellen, Charts, Karten und Illustrationen
      
      
        
          Schaubilder/ 
            Illustrationen | 
         
        
            | 
         
        
          | Zahlenbilder | 
         
        
          |  Arztliche Versorgung in Deutschland | 
         
   
      
      
      
        
          Schaubilder/ 
            Illustrationen | 
         
        
            | 
         
        
          | Zahlenbilder | 
         
        
          | Fachkräfteman-gel in der Pflege  | 
         
   
      
      
      Johns Hopkins University 
        interaktiver Weltkarte
       
       
       Robert Koch Institut 
        Aktuelle Corona Fallzahlen  
in Deutschland
Videos zur 
Corona Infektion
Tag24.de:
 Frontal 21 löscht 
Video mit Virologe Dr. Wolfgang Wodarg 
Corona nur Panikmache ? Seuchen-Arzt fordert  
U-Ausschuss 
        
        
        
         Deutschlandkarte Coronavirus Übersicht 
        (Bild.de) 
 
        
        
        
        
        in  Zusammenarbeit  
        mit dem Verlag  
         
        (Kohlverlag) 
         
          
          
         
        Epidemien & Pandemien  
         biologisch und historisch 
betrachtet 
   
 
Lernwerkstatt  
Viren, Bakterien & Co 
 
Das Coronavirus  
Sars-Cov-2 
und andere 
Erreger unter der Lupe   
 
 
  
 
Studienorientierung 
Biologie 1  
 
Medizin, Humangenetik 
Molekularbiologie  
 
 
  
 
Lernwerkstatt  
Gentechnik 
Dem genetischen Fingerabdruck  
auf der Spur  
 
 
  
 
Lernwerkstatt  
Genetik und Vererbung 
  
    | - | 
    Zelluläre Grundlagen | 
   
  
    | - | 
     Vom Gen zum Merkmal | 
   
  
    | - | 
    Mendel´sche Regeln  | 
   
 
        
  
    Sozialkunde 
      Kopiervorlagen
      
  | 
           
          
              | 
           
          
            Klimawandel 
               
        Kopiervorlagen direkt beim Verlag downloaden | 
           
         
        
        
  
    Sozialkunde 
      Kopiervorlagen
      
  | 
           
          
              | 
           
          
            Der Klimawandel verändert unsere Welt 
               
                Ursachen, Folgen und Chancen einer sich verändernden Welt  
                 
                Kopiervorlagen direkt downloaden bem Verlag 
                   
                   | 
           
         
        
        
  
    Sozialkunde 
      Kopiervorlagen
      
  | 
           
          
              | 
           
          
            Lernwerkstatt  
              Erderwärmung  
               
                Was wir Menschen dagegen tun können 
                 
                Kopiervorlagen direkt downloaden bem Verlag 
                   
                   | 
           
         
        
        
  
    Sozialkunde 
      Kopiervorlagen
      
  | 
           
          
              | 
           
          
            Lernwerkstatt 
              Europäische Union  
               
        Kopiervorlagen direkt beim Verlag downloaden | 
                 
             
              
              
              
              
                
    Sozialkunde 
      Kopiervorlagen
      
  | 
           
          
              | 
           
          
            Lernwerkstatt 
              Europa 
               
        Kopiervorlagen direkt beim Verlag downloaden | 
           
         
        
        
  
    Sozialkunde 
      Kopiervorlagen
      
  | 
           
          
              | 
           
          
            Was ist Europa? 
               
        Kopiervorlagen direkt beim Verlag downloaden | 
                 
             
              
              
              
              
                
    Sozialkunde 
      Kopiervorlagen
      
  | 
           
          
              | 
           
          
            Segen & 
              Fluch Globalisierung 
               
        Kopiervorlagen direkt beim Verlag downloaden | 
           
         
        
        
        weitere 
Kopiervorlagen >
        
      |