Wichtige Verben und wie man sie konjugiert 
       
      Wie konjugiert man Verben der a-Konjugation: 
       
       
      Aktiv 
       
superare - besiegen, übertreffen 
 
 
 
Stammformen:  
superare, supero, superavi, superatum 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    Futur 1 | 
    Futur 2 | 
    Imperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    super-o | 
    superabo | 
    superavero | 
    superabam | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    superas | 
    superabis | 
    superaveris | 
    superabas | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    superat | 
    superabit | 
    superaverit | 
    superabat | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    superamus | 
    superabimus | 
    superaverimus | 
    superabamus | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    superatis | 
    superabitis | 
    superaveritis | 
    superabatis | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    superant | 
    superabunt | 
    superaverint | 
    superabant | 
   
 
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    superavi | 
    ich habe besiegt | 
    superaveram | 
    ich hatte besiegt | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    superavisti | 
    du hast besiegt | 
    superaveras | 
    du hattest besiegt | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    superavit | 
    er/sie/es hat besiegt | 
    superaverat | 
    er hatte besiegt | 
   
 
  
    Plural
  | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    superavimus | 
    wir haben besiegt | 
    superaveramus | 
    wir hatten besiegt | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    superavistis | 
    sie haben besiegt | 
    superaveratis | 
    ihr hattet besiegt | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    superaverunt | 
    ihr habt besiegt | 
    superaverant | 
    sie hatten besiegt | 
   
 
 
 
  
    | Konjunktiv | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    superem | 
    superarem | 
    superaverim | 
    superavissem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    superes | 
    superares | 
    superaveris | 
    superavisses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    superet | 
    superaret | 
    superaverit | 
    superavisset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    superemus | 
    superaremus | 
    superaverimus | 
    superavissemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    superetis | 
    superaretis | 
    superaveritis | 
    superavissetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    superent | 
    superarent | 
    superaverint | 
    superavissent | 
     
 
 
 
Passiv 
 
superari - besiegt werden 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    superor | 
    ich werde besiegt | 
    superabor | 
    ich werde besiegt werden | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    superaris | 
    du wirst besiegt | 
    superaberis | 
    du wirst besiegt werden | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    superatur | 
    er/sie es  wird besiegt | 
    superabitur | 
    er/sie/es wird besiegt werden | 
     
 
  
    | Plural | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    superamur | 
    wir werden besiegt | 
    superabimur | 
    wir werden besiegt werden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    superamini | 
    ihr werdet besiegt | 
    superabimini | 
    ihr werdet besiegt werden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    superantur | 
    sie werden besiegt | 
    superabuntur | 
    sie werden besiegt werden | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Futur 2 | 
    (Übersetzung) | 
    Imperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    superatus ero | 
    ich werde besiegt worden sein | 
    superabar | 
    ich wurde besiegt | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    superatus eris | 
    du wirst besiegt worden sein | 
    superabaris | 
    du wurdest besiegt | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    superatus erit | 
    er sie es wird besiegt worden sein | 
    superabatur | 
    er/sie/es wurde besiegt | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
    (Übersetzung) | 
      | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    superati erimus | 
    wir werden besiegt worden sein | 
    superabamur | 
    wir wurden besiegt | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    superati eritis | 
    ihr werdet besiegt worden sein | 
    superabamini | 
    ihr wurdet besiegt | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    superatus erint | 
    sie werden besiegt worden sein | 
    superabantur | 
    sie wurden besiegt | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    superatus sum | 
    ich bin besiegt worden | 
    superatus eram | 
    ich war besiegt worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    superatus es | 
    du bist besiegt worden | 
    superatus eras | 
    du warst besiegt worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    superatus est | 
    er/sie es ist besiegt worden | 
    superatus erat | 
    er/sie/es war besiegt worden | 
   
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    superati sumus | 
    wir sind besiegt worden | 
    superati eramus | 
    wir waren besiegt worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    superati estis | 
    ihr seid besiegt worden | 
    superati eratis | 
    ihr wart besiegt worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    superati sunt | 
    sie sind besiegt worden | 
    superati erant | 
    sie waren besiegt worden | 
   
 
 
 
 
  
    | Konj. | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    superer | 
    superarer | 
    superatus sim | 
    superatus essem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    supereris | 
    superareris | 
    superatus sis | 
    superatus esses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    superetur | 
    superaretur | 
    superatus sit | 
    superatus esset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    superemur | 
    superaremur | 
    superati simus | 
    superati essemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    superemini | 
    superaremini | 
    superati sitis | 
    superati essetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    superentur | 
    superarentur | 
    superati sint | 
    superati essent | 
     
 
 
 
 
 
Das Partizip Präsens Aktiv (PPA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    superans | 
    superans | 
    superans | 
   
  
    | Genitiv | 
    superantis | 
    superantis | 
    superantis | 
   
  
    | Dativ | 
    superanti | 
    superanti | 
    superanti | 
   
  
    | Akkusativ | 
    superantem | 
    superantem | 
    superans | 
   
  
    | Ablativ | 
    superanti 
      superante | 
    superanti 
      superante | 
    superanti 
      superante | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    superantes | 
    superantes | 
    superantia | 
   
  
    | Genitiv | 
    superantium 
      superantum | 
    superantium 
      superantum | 
    superantium  
      superantum | 
   
  
    | Dativ | 
    superantibus | 
    superantibus | 
    superantibus | 
   
  
    | Akkusativ | 
    superantes | 
    superantes | 
    superantia | 
   
  
    | Ablativ | 
    superantibus | 
    superantibus | 
    superantibus | 
   
 
 
 
 
 
Das Partizip Perfekt Passiv (PPP) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    superatus | 
    superata | 
    superatum | 
   
  
    | Genitiv | 
    superati | 
    superatae | 
    superati | 
   
  
    | Dativ | 
    superato | 
    superatae | 
    superato | 
   
  
    | Akkusativ | 
    superatum | 
    superatam | 
    superatum | 
   
  
    | Ablativ | 
    superato
  | 
    superata
  | 
    superato
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    superati | 
    superatae | 
    superata | 
   
  
    | Genitiv | 
    superatorum | 
    superatarum | 
    superatorum | 
   
  
    | Dativ | 
    superatis | 
    superatis | 
    superatis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    superatos | 
    superatas | 
    superata | 
   
  
    | Ablativ | 
    superatis
  | 
    superatis
  | 
    superatis
  | 
   
 
 
 
 
Das Partizip Futur Aktiv (PFA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    superaturus | 
    superatura | 
    superaturum | 
   
  
    | Genitiv | 
    superaturi | 
    superaturae | 
    superaturi | 
   
  
    | Dativ | 
    superaturo | 
    superaturae | 
    superaturo | 
   
  
    | Akkusativ | 
    superaturum | 
    superaturam | 
    superaturum | 
   
  
    | Ablativ | 
    superaturo
  | 
    superatura
  | 
    superaturo
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    superaturi | 
    superaturae | 
    superatura | 
   
  
    | Genitiv | 
    superaturorum | 
    superaturarum | 
    superaturorum | 
   
  
    | Dativ | 
    superaturis | 
    superaturis | 
    superaturis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    superaturos | 
    superaturas | 
    superatura | 
   
  
    | Ablativ | 
    superaturis
  | 
    superaturis
  | 
    superaturis
  | 
   
 
 
 
 
Infinitive 
 
  
    | Zeit | 
    Aktiv | 
      | 
    Passiv | 
      | 
   
  
    | Gegenwart | 
    superare | 
    besiegen, übertreffen | 
    superari | 
    besiegt werden | 
   
  
    | Vorzeitigkeit | 
    superavisse | 
    besiegt 
      haben | 
    superatum esse | 
    besiegt worden sein | 
   
  
    | Nachzeitigkeit | 
    superaturum esse | 
    besiegen, übertreffen 
      werden  | 
    superatum iri | 
    [künftig, d.h. in Zukunft]  
      besiegt werden | 
   
 
 
 
 Imperativ: 
 
supera! besiege, übertreffe! 
superate! besieget, übertreffet! |