Wichtige Verben und wie man sie konjugiert 
       
      Wie konjugiert man Verben der a-Konjugation: 
       
      Aktiv 
       
privare - (einer Sache) berauben, (um etw.) bringen 
 
Stammformen:  
privare, privo, privavi, privatum 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    Futur 1 | 
    Futur 2 | 
    Imperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    priv-o | 
    privabo | 
    privavero | 
    privabam | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    privas | 
    privabis | 
    privaveris | 
    privabas | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    privat | 
    privabit | 
    privaverit | 
    privabat | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    privamus | 
    privabimus | 
    privaverimus | 
    privabamus | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    privatis | 
    privabitis | 
    privaveritis | 
    privabatis | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    privant | 
    privabunt | 
    privaverint | 
    privabant | 
   
 
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    privavi | 
    ich habe  (jdn.)  
      (einer Sache) beraubt | 
    privaveram | 
    ich hatte (jdn.)  
      (einer Sache) beraubt | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    privavisti | 
    du hast  (jdn.)  
      (einer Sache) beraubt | 
    privaveras | 
    du hattest (einer Sache) beraubt | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    privavit | 
    er/sie/es hat  (jdn.)  
      (einer Sache) beraubt | 
    privaverat | 
    er hatte (jdn.)   
      (einer Sache) beraubt | 
   
 
  
    Plural
  | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    privavimus | 
    wir haben  (jdn.)  
      (einer Sache) beraubt | 
    privaveramus | 
    wir hatten (jdn.)  
(einer Sache) beraubt | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    privavistis | 
    sie haben (jdn.)        
      (einer Sache) beraubt | 
    privaveratis | 
    ihr hattet  (jdn.)  
      (einer Sache) beraubt | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    privaverunt | 
    ihr habt  (jdn.)  
      (einer Sache) beraubt | 
    privaverant | 
    sie hatten  (jdn.)  
      (einer Sache) beraubt | 
   
 
 
 
  
    | Konjunktiv | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    privem | 
    privarem | 
    privaverim | 
    privavissem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    prives | 
    privares | 
    privaveris | 
    privavisses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    privet | 
    privaret | 
    privaverit | 
    privavisset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    privemus | 
    privaremus | 
    privaverimus | 
    privavissemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    privetis | 
    privaretis | 
    privaveritis | 
    privavissetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    privent | 
    privarent | 
    privaverint | 
    privavissent | 
     
 
 
 
Passiv 
 
privari -  (einer Sache) beraubt werden, (um etw.) gebracht werden 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    privor | 
    ich werde (einer Sache) beraubt | 
    privabor | 
    ich werde (einer Sache) beraubt werden | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    privaris | 
    du wirst (einer Sache) beraubt | 
    privaberis | 
    du wirst (einer Sache) beraubt werden | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    privatur | 
    er/sie es  wird (einer Sache) beraubt | 
    privabitur | 
    er/sie/es wird (einer Sache) beraubt werden | 
     
 
  
    | Plural | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    privamur | 
    wir werden (einer Sache) beraubt | 
    privabimur | 
    wir werden (einer Sache) beraubt werden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    privamini | 
    ihr werdet (einer Sache) beraubt | 
    privabimini | 
    ihr werdet (einer Sache) beraubt werden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    privantur | 
    sie werden (einer Sache) beraubt | 
    privabuntur | 
    sie werden (einer Sache) beraubt werden | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Futur 2 | 
    (Übersetzung) | 
    Imperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    privatus ero | 
    ich werde (einer Sache) beraubt worden sein | 
    privabar | 
    ich wurde (einer Sache) beraubt | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    privatus eris | 
    du wirst (einer Sache) beraubt worden sein | 
    privabaris | 
    du wurdest (einer Sache) beraubt | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    privatus erit | 
    er sie es wird (einer Sache) beraubt worden sein | 
    privabatur | 
    er/sie/es wurde (einer Sache) beraubt | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
    (Übersetzung) | 
      | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    privati erimus | 
    wir werden (einer Sache) beraubt worden sein | 
    privabamur | 
    wir wurden (einer Sache) beraubt | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    privati eritis | 
    ihr werdet (einer Sache) beraubt worden sein | 
    privabamini | 
    ihr wurdet (einer Sache) beraubt | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    privatus erint | 
    sie werden (einer Sache) beraubt worden sein | 
    privabantur | 
    sie wurden (einer Sache) beraubt | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    privatus sum | 
    ich bin (einer Sache) beraubt worden | 
    privatus eram | 
    ich war (einer Sache) beraubt worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    privatus es | 
    du bist (einer Sache) beraubt worden | 
    privatus eras | 
    du warst (einer Sache) beraubt worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    privatus est | 
    er/sie es ist (einer Sache) beraubt worden | 
    privatus erat | 
    er/sie/es war (einer Sache) beraubt worden | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    privati sumus | 
    wir sind (einer Sache) beraubt worden | 
    privati eramus | 
    wir waren (einer Sache) beraubt worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    privati estis | 
    ihr seid (einer Sache) beraubt worden | 
    privati eratis | 
    ihr wart (einer Sache) beraubt worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    privati sunt | 
    sie sind (einer Sache) beraubt worden | 
    privati erant | 
    sie waren (einer Sache) beraubt worden | 
   
 
 
 
 
  
    | Konj. | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    priver | 
    privarer | 
    privatus sim | 
    privatus essem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    priveris | 
    privareris | 
    privatus sis | 
    privatus esses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    privetur | 
    privaretur | 
    privatus sit | 
    privatus esset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    privemur | 
    privaremur | 
    privati simus | 
    privati essemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    privemini | 
    privaremini | 
    privati sitis | 
    privati essetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    priventur | 
    privarentur | 
    privati sint | 
    privati essent | 
     
 
 
 
 
 
Das Partizip Präsens Aktiv (PPA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    privans | 
    privans | 
    privans | 
   
  
    | Genitiv | 
    privantis | 
    privantis | 
    privantis | 
   
  
    | Dativ | 
    privanti | 
    privanti | 
    privanti | 
   
  
    | Akkusativ | 
    privantem | 
    privantem | 
    privans | 
   
  
    | Ablativ | 
    privanti 
      privante | 
    privanti 
      privante | 
    privanti 
      privante | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    privantes | 
    privantes | 
    privantia | 
   
  
    | Genitiv | 
    privantium 
      privantum | 
    privantium 
      privantum | 
    privantium  
      privantum | 
   
  
    | Dativ | 
    privantibus | 
    privantibus | 
    privantibus | 
   
  
    | Akkusativ | 
    privantes | 
    privantes | 
    privantia | 
   
  
    | Ablativ | 
    privantibus | 
    privantibus | 
    privantibus | 
   
 
 
 
 
 
Das Partizip Perfekt Passiv (PPP) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    privatus | 
    privata | 
    privatum | 
   
  
    | Genitiv | 
    privati | 
    privatae | 
    privati | 
   
  
    | Dativ | 
    privato | 
    privatae | 
    privato | 
   
  
    | Akkusativ | 
    privatum | 
    privatam | 
    privatum | 
   
  
    | Ablativ | 
    privato
  | 
    privata
  | 
    privato
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    privati | 
    privatae | 
    privata | 
   
  
    | Genitiv | 
    privatorum | 
    privatarum | 
    privatorum | 
   
  
    | Dativ | 
    privatis | 
    privatis | 
    privatis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    privatos | 
    privatas | 
    privata | 
   
  
    | Ablativ | 
    privatis
  | 
    privatis
  | 
    privatis
  | 
   
 
 
 
 
Das Partizip Futur Aktiv (PFA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    privaturus | 
    privatura | 
    privaturum | 
   
  
    | Genitiv | 
    privaturi | 
    privaturae | 
    privaturi | 
   
  
    | Dativ | 
    privaturo | 
    privaturae | 
    privaturo | 
   
  
    | Akkusativ | 
    privaturum | 
    privaturam | 
    privaturum | 
   
  
    | Ablativ | 
    privaturo
  | 
    privatura
  | 
    privaturo
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    privaturi | 
    privaturae | 
    privatura | 
   
  
    | Genitiv | 
    privaturorum | 
    privaturarum | 
    privaturorum | 
   
  
    | Dativ | 
    privaturis | 
    privaturis | 
    privaturis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    privaturos | 
    privaturas | 
    privatura | 
   
  
    | Ablativ | 
    privaturis
  | 
    privaturis
  | 
    privaturis
  | 
   
 
 
 
 
Infinitive 
 
  
    | Zeit | 
    Aktiv | 
      | 
    Passiv | 
      | 
   
  
    | Gegenwart | 
    privare | 
    (einer Sache) berauben | 
    privari | 
    (einer Sache) beraubt werden | 
   
  
    | Vorzeitigkeit | 
    privavisse | 
    (einer Sache) beraubt haben | 
    privatum esse | 
    (einer Sache) beraubt worden sein | 
   
  
    | Nachzeitigkeit | 
    privaturum esse | 
    berauben  
      werden  | 
    privatum iri | 
    [künftig, d.h. in Zukunft]  
      (einer Sache) beraubt werden | 
   
 
 
 
 Imperativ: 
 
priva! beraube (einer Sache)! bringe (jdn.) (um etwas) 
private! beraubt (einer Sache), bringt (jdn.) (um etwas)! |