Wichtige Verben und wie man sie konjugiert 
       
      Wie konjugiert man Verben der a-Konjugation: 
       
      Aktiv 
       
praestare (m. Dativ) -übertreffen / (m. Akk. ) zeigen, leisten 
 
Stammformen:  
praestare, praesto, praestiti, praestatum 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    Futur 1 | 
    Futur 2 | 
    Imperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    praest-o | 
    praestabo | 
    praestitero | 
    praestabam | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    praestas | 
    praestabis | 
    praestiteris | 
    praestabas | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    praestat | 
    praestabit | 
    praestiterit | 
    praestabat | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    praestamus | 
    praestabimus | 
    praestiterimus | 
    praestabamus | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    praestatis | 
    praestabitis | 
    praestiteritis | 
    praestabatis | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    praestant | 
    praestabunt | 
    praestiterint | 
    praestabant | 
   
 
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    praestiti | 
    ich habe übertroffen | 
    praestiteram | 
    ich hatte übertroffen | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    praestitisti | 
    du hast übertroffen | 
    praestiteras | 
    du hattest übertroffen | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    praestitit | 
    er/sie/es hat übertroffen | 
    praestiterat | 
    er hatte übertroffen | 
   
 
  
    Plural
  | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    praestitimus | 
    wir haben übertroffen | 
    praestiteramus | 
    wir hatten übertroffen | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    praestitistis | 
    sie haben übertroffen | 
    praestiteratis | 
    ihr hattet übertroffen | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    praestiterunt | 
    ihr habt übertroffen | 
    praestiterant | 
    sie hatten übertroffen | 
   
 
 
 
  
    | Konjunktiv | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    praestem | 
    praestarem | 
    praestiterim | 
    praestitissem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    praestes | 
    praestares | 
    praestiteris | 
    praestitisses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    praestet | 
    praestaret | 
    praestiterit | 
    praestitisset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    praestemus | 
    praestaremus | 
    praestiterimus | 
    praestitissemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    praestetis | 
    praestaretis | 
    praestiteritis | 
    praestitissetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    praestent | 
    praestarent | 
    praestiterint | 
    praestitissent | 
     
 
 
 
Passiv 
 
praestari - übertroffen werden 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    praestor | 
    ich werde übertroffen | 
    praestabor | 
    ich werde übertroffen werden | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    praestaris | 
    du wirst übertroffen | 
    praestaberis | 
    du wirst übertroffen werden | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    praestatur | 
    er/sie es  wird übertroffen | 
    praestabitur | 
    er/sie/es wird übertroffen werden | 
     
 
  
    | Plural | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    praestamur | 
    wir werden übertroffen | 
    praestabimur | 
    wir werden übertroffen werden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    praestamini | 
    ihr werdet übertroffen | 
    praestabimini | 
    ihr werdet übertroffen werden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    praestantur | 
    sie werden übertroffen | 
    praestabuntur | 
    sie werden übertroffen werden | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Futur 2 | 
    (Übersetzung) | 
    Imperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    praestatus ero | 
    ich werde übertroffen worden sein | 
    praestabar | 
    ich wurde übertroffen | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    praestatus eris | 
    du wirst übertroffen worden sein | 
    praestabaris | 
    du wurdest übertroffen | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    praestatus erit | 
    er sie es wird übertroffen worden sein | 
    praestabatur | 
    er/sie/es wurde übertroffen | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
    (Übersetzung) | 
      | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    praestati erimus | 
    wir werden übertroffen worden sein | 
    praestabamur | 
    wir wurden übertroffen | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    praestati eritis | 
    ihr werdet übertroffen worden sein | 
    praestabamini | 
    ihr wurdet übertroffen | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    praestatus erint | 
    sie werden übertroffen worden sein | 
    praestabantur | 
    sie wurden übertroffen | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    praestatus sum | 
    ich bin übertroffen worden | 
    praestatus eram | 
    ich war übertroffen worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    praestatus es | 
    du bist übertroffen worden | 
    praestatus eras | 
    du warst übertroffen worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    praestatus est | 
    er/sie es ist übertroffen worden | 
    praestatus erat | 
    er/sie/es war übertroffen worden | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    praestati sumus | 
    wir sind übertroffen worden | 
    praestati eramus | 
    wir waren übertroffen worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    praestati estis | 
    ihr seid übertroffen worden | 
    praestati eratis | 
    ihr wart übertroffen worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    praestati sunt | 
    sie sind übertroffen worden | 
    praestati erant | 
    sie waren übertroffen worden | 
   
 
 
 
 
  
    | Konj. | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    praester | 
    praestarer | 
    praestatus sim | 
    praestatus essem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    praesteris | 
    praestareris | 
    praestatus sis | 
    praestatus esses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    praestetur | 
    praestaretur | 
    praestatus sit | 
    praestatus esset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    praestemur | 
    praestaremur | 
    praestati simus | 
    praestati essemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    praestemini | 
    praestaremini | 
    praestati sitis | 
    praestati essetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    praestentur | 
    praestarentur | 
    praestati sint | 
    praestati essent | 
     
 
 
 
 
 
Das Partizip Präsens Aktiv (PPA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    praestans | 
    praestans | 
    praestans | 
   
  
    | Genitiv | 
    praestantis | 
    praestantis | 
    praestantis | 
   
  
    | Dativ | 
    praestanti | 
    praestanti | 
    praestanti | 
   
  
    | Akkusativ | 
    praestantem | 
    praestantem | 
    praestans | 
   
  
    | Ablativ | 
    praestanti 
      praestante | 
    praestanti 
      praestante | 
    praestanti 
      praestante | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    praestantes | 
    praestantes | 
    praestantia | 
   
  
    | Genitiv | 
    praestantium 
      praestantum | 
    praestantium 
      praestantum | 
    praestantium  
      praestantum | 
   
  
    | Dativ | 
    praestantibus | 
    praestantibus | 
    praestantibus | 
   
  
    | Akkusativ | 
    praestantes | 
    praestantes | 
    praestantia | 
   
  
    | Ablativ | 
    praestantibus | 
    praestantibus | 
    praestantibus | 
   
 
 
 
 
 
Das Partizip Perfekt Passiv (PPP) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    praestatus | 
    praestata | 
    praestatum | 
   
  
    | Genitiv | 
    praestati | 
    praestatae | 
    praestati | 
   
  
    | Dativ | 
    praestato | 
    praestatae | 
    praestato | 
   
  
    | Akkusativ | 
    praestatum | 
    praestatam | 
    praestatum | 
   
  
    | Ablativ | 
    praestato
  | 
    praestata
  | 
    praestato
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    praestati | 
    praestatae | 
    praestata | 
   
  
    | Genitiv | 
    praestatorum | 
    praestatarum | 
    praestatorum | 
   
  
    | Dativ | 
    praestatis | 
    praestatis | 
    praestatis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    praestatos | 
    praestatas | 
    praestata | 
   
  
    | Ablativ | 
    praestatis
  | 
    praestatis
  | 
    praestatis
  | 
   
 
 
 
 
Das Partizip Futur Aktiv (PFA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    praestaturus | 
    praestatura | 
    praestaturum | 
   
  
    | Genitiv | 
    praestaturi | 
    praestaturae | 
    praestaturi | 
   
  
    | Dativ | 
    praestaturo | 
    praestaturae | 
    praestaturo | 
   
  
    | Akkusativ | 
    praestaturum | 
    praestaturam | 
    praestaturum | 
   
  
    | Ablativ | 
    praestaturo
  | 
    praestatura
  | 
    praestaturo
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    praestaturi | 
    praestaturae | 
    praestatura | 
   
  
    | Genitiv | 
    praestaturorum | 
    praestaturarum | 
    praestaturorum | 
   
  
    | Dativ | 
    praestaturis | 
    praestaturis | 
    praestaturis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    praestaturos | 
    praestaturas | 
    praestatura | 
   
  
    | Ablativ | 
    praestaturis
  | 
    praestaturis
  | 
    praestaturis
  | 
   
 
 
 
 
Infinitive 
 
  
    | Zeit | 
    Aktiv | 
      | 
    Passiv | 
      | 
   
  
    | Gegenwart | 
    praestare | 
    übertreffen | 
    praestari | 
    übertroffen werden | 
   
  
    | Vorzeitigkeit | 
    praestitisse | 
    übetroffen 
      haben | 
    praestatum esse | 
    übertroffen worden sein | 
   
  
    | Nachzeitigkeit | 
    praestaturum esse | 
    übertreffen  
      werden  | 
    praestatum iri | 
    [künftig, d.h. in Zukunft]  
      übertroffen werden | 
   
 
 
 
 Imperativ: 
 
praesta (m. Dativ)! übertreffe ! / mit Akk. zeige, leiste 
praestate (m. Dativ)! übertrefft! / mit Akk. zeigt, leistet |