Wichtige Verben und wie man sie konjugiert 
       
      Wie konjugiert man Verben der a-Konjugation: 
       
      Aktiv 
       
orare - bitten, beten 
 
Stammformen:  
orare, oro, oravi, oratum 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    Futur 1 | 
    Futur 2 | 
    Imperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    or-o | 
    orabo | 
    oravero | 
    orabam | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    oras | 
    orabis | 
    oraveris | 
    orabas | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    orat | 
    orabit | 
    oraverit | 
    orabat | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    oramus | 
    orabimus | 
    oraverimus | 
    orabamus | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    oratis | 
    orabitis | 
    oraveritis | 
    orabatis | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    orant | 
    orabunt | 
    oraverint | 
    orabant | 
   
 
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    oravi | 
    ich habe gebeten | 
    oraveram | 
    ich hatte gebeten | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    oravisti | 
    du hast gebeten | 
    oraveras | 
    du hattest gebeten | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    oravit | 
    er/sie/es hat gebeten | 
    oraverat | 
    er hatte gebeten | 
   
 
  
    Plural
  | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    oravimus | 
    wir haben gebeten | 
    oraveramus | 
    wir hatten gebeten | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    oravistis | 
    sie haben gebeten | 
    oraveratis | 
    ihr hattet gebeten | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    oraverunt | 
    ihr habt gebeten | 
    oraverant | 
    sie hatten gebeten | 
   
 
 
 
  
    | Konjunktiv | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    orem | 
    orarem | 
    oraverim | 
    oravissem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    ores | 
    orares | 
    oraveris | 
    oravisses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    oret | 
    oraret | 
    oraverit | 
    oravisset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    oremus | 
    oraremus | 
    oraverimus | 
    oravissemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    oretis | 
    oraretis | 
    oraveritis | 
    oravissetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    orent | 
    orarent | 
    oraverint | 
    oravissent | 
     
 
 
 
Passiv 
 
orare - gebeten werden 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    oror | 
    ich werde gebeten | 
    orabor | 
    ich werde gebeten werden | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    oraris | 
    du wirst gebeten | 
    oraberis | 
    du wirst gebeten werden | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    oratur | 
    er/sie es  wird gebeten | 
    orabitur | 
    er/sie/es wird gebeten werden | 
     
 
  
    | Plural | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    oramur | 
    wir werden gebeten | 
    orabimur | 
    wir werden gebeten werden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    oramini | 
    ihr werdet gebeten | 
    orabimini | 
    ihr werdet gebeten werden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    orantur | 
    sie werden gebeten | 
    orabuntur | 
    sie werden gebeten werden | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Futur 2 | 
    (Übersetzung) | 
    Imperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    oratus ero | 
    ich werde gebeten worden sein | 
    orabar | 
    ich wurde gebeten | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    oratus eris | 
    du wirst gebeten worden sein | 
    orabaris | 
    du wurdest gebeten | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    oratus erit | 
    er sie es wird gebeten worden sein | 
    orabatur | 
    er/sie/es wurde gebeten | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
    (Übersetzung) | 
      | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    orati erimus | 
    wir werden gebeten worden sein | 
    orabamur | 
    wir wurden gebeten | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    orati eritis | 
    ihr werdet gebeten worden sein | 
    orabamini | 
    ihr wurdet gebeten | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    oratus erint | 
    sie werden gebeten worden sein | 
    orabantur | 
    sie wurden gebeten | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    oratus sum | 
    ich bin gebeten worden | 
    oratus eram | 
    ich war gebeten worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    oratus es | 
    du bist gebeten worden | 
    oratus eras | 
    du warst gebeten worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    oratus est | 
    er/sie es ist gebeten worden | 
    oratus erat | 
    er/sie/es war gebeten worden | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    orati sumus | 
    wir sind gebeten worden | 
    orati eramus | 
    wir waren gebeten worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    orati estis | 
    ihr seid gebeten worden | 
    orati eratis | 
    ihr wart gebeten worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    orati sunt | 
    sie sind gebeten worden | 
    orati erant | 
    sie waren gebeten worden | 
   
 
 
 
 
  
    | Konj. | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    orer | 
    orarer | 
    oratus sim | 
    oratus essem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    oreris | 
    orareris | 
    oratus sis | 
    oratus esses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    oretur | 
    oraretur | 
    oratus sit | 
    oratus esset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    oremur | 
    oraremur | 
    orati simus | 
    orati essemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    oremini | 
    oraremini | 
    orati sitis | 
    orati essetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    orentur | 
    orarentur | 
    orati sint | 
    orati essent | 
     
 
 
 
 
 
Das Partizip Präsens Aktiv (PPA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    orans | 
    orans | 
    orans | 
   
  
    | Genitiv | 
    orantis | 
    orantis | 
    orantis | 
   
  
    | Dativ | 
    oranti | 
    oranti | 
    oranti | 
   
  
    | Akkusativ | 
    orantem | 
    orantem | 
    orans | 
   
  
    | Ablativ | 
    oranti 
      orante | 
    oranti 
      orante | 
    oranti 
      orante | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    orantes | 
    orantes | 
    orantia | 
   
  
    | Genitiv | 
    orantium 
      orantum | 
    orantium 
      orantum | 
    orantium  
      orantum | 
   
  
    | Dativ | 
    orantibus | 
    orantibus | 
    orantibus | 
   
  
    | Akkusativ | 
    orantes | 
    orantes | 
    orantia | 
   
  
    | Ablativ | 
    orantibus | 
    orantibus | 
    orantibus | 
   
 
 
 
 
 
Das Partizip Perfekt Passiv (PPP) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    oratus | 
    orata | 
    oratum | 
   
  
    | Genitiv | 
    orati | 
    oratae | 
    orati | 
   
  
    | Dativ | 
    orato | 
    oratae | 
    orato | 
   
  
    | Akkusativ | 
    oratum | 
    oratam | 
    oratum | 
   
  
    | Ablativ | 
    orato
  | 
    orata
  | 
    orato
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    orati | 
    oratae | 
    orata | 
   
  
    | Genitiv | 
    oratorum | 
    oratarum | 
    oratorum | 
   
  
    | Dativ | 
    oratis | 
    oratis | 
    oratis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    oratos | 
    oratas | 
    orata | 
   
  
    | Ablativ | 
    oratis
  | 
    oratis
  | 
    oratis
  | 
   
 
 
 
 
Das Partizip Futur Aktiv (PFA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    oraturus | 
    oratura | 
    oraturum | 
   
  
    | Genitiv | 
    oraturi | 
    oraturae | 
    oraturi | 
   
  
    | Dativ | 
    oraturo | 
    oraturae | 
    oraturo | 
   
  
    | Akkusativ | 
    oraturum | 
    oraturam | 
    oraturum | 
   
  
    | Ablativ | 
    oraturo
  | 
    oratura
  | 
    oraturo
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    oraturi | 
    oraturae | 
    oratura | 
   
  
    | Genitiv | 
    oraturorum | 
    oraturarum | 
    oraturorum | 
   
  
    | Dativ | 
    oraturis | 
    oraturis | 
    oraturis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    oraturos | 
    oraturas | 
    oratura | 
   
  
    | Ablativ | 
    oraturis
  | 
    oraturis
  | 
    oraturis
  | 
   
 
 
 
 
Infinitive 
 
  
    | Zeit | 
    Aktiv | 
      | 
    Passiv | 
      | 
   
  
    | Gegenwart | 
    orare | 
    bitten, beten | 
    orari | 
    gebeten werden | 
   
  
    | Vorzeitigkeit | 
    oravisse | 
    gebeten 
      haben | 
    oratum esse | 
    gebeten worden sein | 
   
  
    | Nachzeitigkeit | 
    oraturum esse | 
    beten 
      werden  | 
    oratum iri | 
    [künftig, d.h. in Zukunft]  
      gebeten werden | 
   
 
 
 
 Imperativ: 
 
ora! bitte, bete! 
orate! bittet, betet! |