Wichtige Verben und wie man sie konjugiert 
       
      Wie konjugiert man Verben der a-Konjugation: 
       
      Aktiv 
       
iudicare - (be-)urteilen,richten über 
 
Stammformen:  
iudicare, iudico, iudicavi, iudicatus
 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    Futur 1 | 
    Futur 2 | 
    Imperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    iudic-o | 
    iudicabo | 
    iudicavero | 
    iudicabam | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    iudicas | 
    iudicabis | 
    iudicaveris | 
    iudicabas | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    iudicat | 
    iudicabit | 
    iudicaverit | 
    iudicabat | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    iudicamus | 
    iudicabimus | 
    iudicaverimus | 
    iudicabamus | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    iudicatis | 
    iudicabitis | 
    iudicaveritis | 
    iudicabatis | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    iudicant | 
    iudicabunt | 
    iudicaverint | 
    iudicabant | 
   
 
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    iudicavi | 
    ich habe geurteilt, gerichtet | 
    iudicaveram | 
    ich hatte geurteilt, gerichtet | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    iudicavisti | 
    du hast geurteilt, gerichtet | 
    iudicaveras | 
    du hattest geurteilt, gerichtet | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    iudicavit | 
    er/sie/es hat geurteilt, gerichtet | 
    iudicaverat | 
    er hatte geurteilt, gerichtet | 
   
 
  
    Plural
  | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    iudicavimus | 
    wir haben geurteilt, gerichtet | 
    iudicaveramus | 
    wir hatten geurteilt, gerichtet | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    iudicavistis | 
    sie haben geurteilt, gerichtet | 
    iudicaveratis | 
    ihr hattet geurteilt, gerichtet | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    iudicaverunt | 
    ihr habt geurteilt, gerichtet | 
    iudicaverant | 
    sie hatten geurteilt, gerichtet | 
   
 
 
 
  
    | Konjunktiv | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    iudicem | 
    iudicarem | 
    iudicaverim | 
    iudicavissem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    iudices | 
    iudicares | 
    iudicaveris | 
    iudicavisses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    iudicet | 
    iudicaret | 
    iudicaverit | 
    iudicavisset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    iudicemus | 
    iudicaremus | 
    iudicaverimus | 
    iudicavissemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    iudicetis | 
    iudicaretis | 
    iudicaveritis | 
    iudicavissetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    iudicent | 
    iudicarent | 
    iudicaverint | 
    iudicavissent | 
     
 
 
 
Passiv 
 
iudicare - beurteilen, richten über 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    iudicor | 
    ich werde beurteilt, über mich wird gerichtet  | 
    iudicabor | 
    ich werde beurteilt werden über mich wird gerichtet werden | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    iudicaris | 
    du wirst beurteilt, über dich wird gerichtet  | 
    iudicaberis | 
    du wirst beurteilt werden, über dich wird gerichtet werden | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    iudicatur | 
    er/sie es  wird beurteilt, über ihn/sie/es wird gerichtet  | 
    iudicabitur | 
    er/sie/es wird beurteilt werden, über ihn/sie/es wird gerichtet werden | 
     
 
  
    | Plural | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    iudicamur | 
    wir werden beurteilt, über uns wird gerichtet  | 
    iudicabimur | 
    wir werden beurteilt werden, über uns wird gerichtet werden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    iudicamini | 
    ihr werdet beurteilt, über euch wird gerichtet  | 
    iudicabimini | 
    ihr werdet beurteilt werden, über euch wird gerichtet werden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    iudicantur | 
    sie werden beurteilt, über sie wird gerichtet  | 
    iudicabuntur | 
    sie werden beurteilt werden, über sie wird gerichtet werden | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Futur 2 | 
    (Übersetzung) | 
    Imperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    iudicatus ero | 
    ich werde beurteilt worden sein, über mich wird gerichtet worden sein | 
    iudicabar | 
    ich wurde beurteilt, über mich wurde gerichtet  | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    iudicatus eris | 
    du wirst beurteilt worden sein, über dich wird gerichtet worden sein | 
    iudicabaris | 
    du wurdest beurteilt, über dich wurde gerichtet  | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    iudicatus erit | 
    er /sie/ es wird beurteilt worden sein, über ihn/sie/es wird gerichtet worden sein | 
    iudicabatur | 
    er/sie/es wurde beurteilt, über ihn wurde gerichtet  | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
    (Übersetzung) | 
      | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    iudicati erimus | 
    wir werden beurteilt worden sein, über uns wird gerichtet worden sein | 
    iudicabamur | 
    wir wurden beurteilt, über uns wurde gerichtet  | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    iudicati eritis | 
    ihr werdet beurteilt worden sein, über euch wird gerichtet worden sein | 
    iudicabamini | 
    ihr wurdet beurteilt, über euch wurde gerichtet  | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    iudicati erunt | 
    sie werden beurteilt worden sein, über sie wird gerichtet worden sein | 
    iudicabantur | 
    sie wurden beurteilt, über sie wurde gerichtet  | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    iudicatus sum | 
    ich bin beurteilt worden, über mich ist geurteilt worden | 
    iudicatus eram | 
    ich war beurteilt worden, über mich war geurteilt worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    iudicatus es | 
    du bist beurteilt worden, über dich ist geurteilt worden | 
    iudicatus eras | 
    du warst beurteilt worden, über dich war geurteilt worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    iudicatus est | 
    er/sie es ist beurteilt worden, über ihn/sie/es ist geurteilt worden | 
    iudicatus erat | 
    er/sie/es war beurteilt worden, über ihn/sie/es war geurteilt worden | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    iudicati sumus | 
    wir sind beurteilt worden, über uns ist geurteilt worden | 
    iudicati eramus | 
    wir waren beurteilt worden, über uns war geurteilt worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    iudicati estis | 
    ihr seid beurteilt worden, über euch ist geurteilt worden | 
    iudicati eratis | 
    ihr wart beurteilt worden, über euch war geurteilt worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    iudicati sunt | 
    sie sind beurteilt worden, über sie ist geurteilt worden | 
    iudicati erant | 
    sie waren beurteilt worden, über sie war geurteilt worden | 
   
 
 
 
 
  
    | Konj. | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    iudicer | 
    iudicarer | 
    iudicatus sim | 
    iudicatus essem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    iudiceris | 
    iudicareris | 
    iudicatus sis | 
    iudicatus esses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    iudicetur | 
    iudicaretur | 
    iudicatus sit | 
    iudicatus esset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    iudicemur | 
    iudicaremur | 
    iudicati simus | 
    iudicati essemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    iudicemini | 
    iudicaremini | 
    iudicati sitis | 
    iudicati essetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    iudicentur | 
    iudicarentur | 
    iudicati sint | 
    iudicati essent | 
     
 
 
 
 
 
Das Partizip Präsens Aktiv (PPA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    iudicans | 
    iudicans | 
    iudicans | 
   
  
    | Genitiv | 
    iudicantis | 
    iudicantis | 
    iudicantis | 
   
  
    | Dativ | 
    iudicanti | 
    iudicanti | 
    iudicanti | 
   
  
    | Akkusativ | 
    iudicantem | 
    iudicantem | 
    iudicans | 
   
  
    | Ablativ | 
    iudicanti 
      iudicante | 
    iudicanti 
      iudicante | 
    iudicanti 
      iudicante | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    iudicantes | 
    iudicantes | 
    iudicantia | 
   
  
    | Genitiv | 
    iudicantium 
      iudicantum | 
    iudicantium 
      iudicantum | 
    iudicantium  
      iudicantum | 
   
  
    | Dativ | 
    iudicantibus | 
    iudicantibus | 
    iudicantibus | 
   
  
    | Akkusativ | 
    iudicantes | 
    iudicantes | 
    iudicantia | 
   
  
    | Ablativ | 
    iudicantibus | 
    iudicantibus | 
    iudicantibus | 
   
 
 
 
 
 
Das Partizip Perfekt Passiv (PPP) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    iudicatus | 
    iudicata | 
    iudicatum | 
   
  
    | Genitiv | 
    iudicati | 
    iudicatae | 
    iudicati | 
   
  
    | Dativ | 
    iudicato | 
    iudicatae | 
    iudicato | 
   
  
    | Akkusativ | 
    iudicatum | 
    iudicatam | 
    iudicatum | 
   
  
    | Ablativ | 
    iudicato
  | 
    iudicata
  | 
    iudicato
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    iudicati | 
    iudicatae | 
    iudicata | 
   
  
    | Genitiv | 
    iudicatorum | 
    iudicatarum | 
    iudicatorum | 
   
  
    | Dativ | 
    iudicatis | 
    iudicatis | 
    iudicatis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    iudicatos | 
    iudicatas | 
    iudicata | 
   
  
    | Ablativ | 
    iudicatis
  | 
    iudicatis
  | 
    iudicatis
  | 
   
 
 
 
 
Das Partizip Futur Aktiv (PFA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    iudicaturus | 
    iudicatura | 
    iudicaturum | 
   
  
    | Genitiv | 
    iudicaturi | 
    iudicaturae | 
    iudicaturi | 
   
  
    | Dativ | 
    iudicaturo | 
    iudicaturae | 
    iudicaturo | 
   
  
    | Akkusativ | 
    iudicaturum | 
    iudicaturam | 
    iudicaturum | 
   
  
    | Ablativ | 
    iudicaturo
  | 
    iudicatura
  | 
    iudicaturo
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    iudicaturi | 
    iudicaturae | 
    iudicatura | 
   
  
    | Genitiv | 
    iudicaturorum | 
    iudicaturarum | 
    iudicaturorum | 
   
  
    | Dativ | 
    iudicaturis | 
    iudicaturis | 
    iudicaturis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    iudicaturos | 
    iudicaturas | 
    iudicatura | 
   
  
    | Ablativ | 
    iudicaturis
  | 
    iudicaturis
  | 
    iudicaturis
  | 
   
 
 
 
 
Infinitive 
 
  
    | Zeit | 
    Aktiv | 
      | 
    Passiv | 
      | 
   
  
    | Gegenwart | 
    iudicare | 
    (be-)urteilen, richten | 
    iudicari | 
    beurteilt werden | 
   
  
    | Vorzeitigkeit | 
    iudicavisse | 
    beurteilt 
      haben | 
    iudicatum esse | 
    beurteilt worden sein | 
   
  
    | Nachzeitigkeit | 
    iudicaturum esse | 
    urteilen, richten  
      werden  | 
    iudicatum iri | 
    [künftig, d.h. in Zukunft]  
      beurteilt werden | 
   
 
 
 
 Imperativ: 
 
iudica! urteile, richte! 
iudicate! urteilt, richtet! |