Wichtige Verben und wie man sie konjugiert 
       
      Wie konjugiert man Verben der a-Konjugation: 
       
      Aktiv 
       
imperare - befehlen, herrschen 
 
Stammformen:  
imperare, impero, imperavi, imperatum 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    Futur 1 | 
    Futur 2 | 
    Imperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    imper-o | 
    imperabo | 
    imperavero | 
    imperabam | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    imperas | 
    imperabis | 
    imperaveris | 
    imperabas | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    imperat | 
    imperabit | 
    imperaverit | 
    imperabat | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    imperamus | 
    imperabimus | 
    imperaverimus | 
    imperabamus | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    imperatis | 
    imperabitis | 
    imperaveritis | 
    imperabatis | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    imperant | 
    imperabunt | 
    imperaverint | 
    imperabant | 
   
 
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    imperavi | 
    ich habe befehlt, geherrscht | 
    imperaveram | 
    ich hatte befehlt, geherrscht | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    imperavisti | 
    du hast befehlt, geherrscht | 
    imperaveras | 
    du hattest befehlt, geherrscht | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    imperavit | 
    er/sie/es hat befehlt, geherrscht | 
    imperaverat | 
    er hatte befehlt, geherrscht | 
   
 
  
    Plural
  | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    imperavimus | 
    wir haben befehlt, geherrscht | 
    imperaveramus | 
    wir hatten befehlt, geherrscht | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    imperavistis | 
    sie haben befehlt, geherrscht | 
    imperaveratis | 
    ihr hattet befehlt, geherrscht | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    imperaverunt | 
    ihr habt befehlt, geherrscht | 
    imperaverant | 
    sie hatten befehlt, geherrscht | 
   
 
 
 
  
    | Konjunktiv | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    imperem | 
    imperarem | 
    imperaverim | 
    imperavissem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    imperes | 
    imperares | 
    imperaveris | 
    imperavisses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    imperet | 
    imperaret | 
    imperaverit | 
    imperavisset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    imperemus | 
    imperaremus | 
    imperaverimus | 
    imperavissemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    imperetis | 
    imperaretis | 
    imperaveritis | 
    imperavissetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    imperent | 
    imperarent | 
    imperaverint | 
    imperavissent | 
     
 
 
 
Passiv 
 
imperare - befehlen, herrschen 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    imperor | 
    ich werde befehlt, beherrscht | 
    imperabor | 
    ich werde befehlt, beherrscht werden | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    imperaris | 
    du wirst befehlt, beherrscht | 
    imperaberis | 
    du wirst befehlt, beherrscht werden | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    imperatur | 
    er/sie es  wird befehlt, beherrscht | 
    imperabitur | 
    er/sie/es wird befehlt, beherrscht werden | 
     
 
  
    | Plural | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    imperamur | 
    wir werden befehlt, beherrscht | 
    imperabimur | 
    wir werden befehlt, beherrscht werden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    imperamini | 
    ihr werdet befehlt, beherrscht | 
    imperabimini | 
    ihr werdet befehlt, beherrscht werden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    imperantur | 
    sie werden befehlt, beherrscht | 
    imperabuntur | 
    sie werden befehlt, beherrscht werden | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Futur 2 | 
    (Übersetzung) | 
    Imperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    imperatus ero | 
    ich werde befehlt, beherrscht worden sein | 
    imperabar | 
    ich wurde befehlt, beherrscht | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    imperatus eris | 
    du wirst befehlt, beherrscht worden sein | 
    imperabaris | 
    du wurdest befehlt, beherrscht | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    imperatus erit | 
    er sie es wird befehlt, beherrscht worden sein | 
    imperabatur | 
    er/sie/es wurde befehlt, beherrscht | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
    (Übersetzung) | 
      | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    imperati erimus | 
    wir werden befehlt, beherrscht worden sein | 
    imperabamur | 
    wir wurden befehlt, beherrscht | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    imperati eritis | 
    ihr werdet befehlt, beherrscht worden sein | 
    imperabamini | 
    ihr wurdet befehlt, beherrscht | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    imperati erunt | 
    sie werden befehlt, beherrscht worden sein | 
    imperabantur | 
    sie wurden befehlt, beherrscht | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    imperatus sum | 
    ich bin befehlt, beherrscht worden | 
    imperatus eram | 
    ich war befehlt, beherrscht worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    imperatus es | 
    du bist befehlt, beherrscht worden | 
    imperatus eras | 
    du warst befehlt, beherrscht worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    imperatus est | 
    er/sie es ist befehlt, beherrscht worden | 
    imperatus erat | 
    er/sie/es war befehlt, beherrscht worden | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    imperati sumus | 
    wir sind befehlt, beherrscht worden | 
    imperati eramus | 
    wir waren befehlt, beherrscht worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    imperati estis | 
    ihr seid befehlt, beherrscht worden | 
    imperati eratis | 
    ihr wart befehlt, beherrscht worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    imperati sunt | 
    sie sind befehlt, beherrscht worden | 
    imperati erant | 
    sie waren befehlt, beherrscht worden | 
   
 
 
 
 
  
    | Konj. | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    imperer | 
    imperarer | 
    imperatus sim | 
    imperatus essem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    impereris | 
    imperareris | 
    imperatus sis | 
    imperatus esses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    imperetur | 
    imperaretur | 
    imperatus sit | 
    imperatus esset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    imperemur | 
    imperaremur | 
    imperati simus | 
    imperati essemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    imperemini | 
    imperaremini | 
    imperati sitis | 
    imperati essetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    imperentur | 
    imperarentur | 
    imperati sint | 
    imperati essent | 
     
 
 
 
 
 
Das Partizip Präsens Aktiv (PPA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    imperans | 
    imperans | 
    imperans | 
   
  
    | Genitiv | 
    imperantis | 
    imperantis | 
    imperantis | 
   
  
    | Dativ | 
    imperanti | 
    imperanti | 
    imperanti | 
   
  
    | Akkusativ | 
    imperantem | 
    imperantem | 
    imperans | 
   
  
    | Ablativ | 
    imperanti 
      imperante | 
    imperanti 
      imperante | 
    imperanti 
      imperante | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    imperantes | 
    imperantes | 
    imperantia | 
   
  
    | Genitiv | 
    imperantium 
      imperantum | 
    imperantium 
      imperantum | 
    imperantium  
      imperantum | 
   
  
    | Dativ | 
    imperantibus | 
    imperantibus | 
    imperantibus | 
   
  
    | Akkusativ | 
    imperantes | 
    imperantes | 
    imperantia | 
   
  
    | Ablativ | 
    imperantibus | 
    imperantibus | 
    imperantibus | 
   
 
 
 
 
 
Das Partizip Perfekt Passiv (PPP) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    imperatus | 
    imperata | 
    imperatum | 
   
  
    | Genitiv | 
    imperati | 
    imperatae | 
    imperati | 
   
  
    | Dativ | 
    imperato | 
    imperatae | 
    imperato | 
   
  
    | Akkusativ | 
    imperatum | 
    imperatam | 
    imperatum | 
   
  
    | Ablativ | 
    imperato
  | 
    imperata
  | 
    imperato
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    imperati | 
    imperatae | 
    imperata | 
   
  
    | Genitiv | 
    imperatorum | 
    imperatarum | 
    imperatorum | 
   
  
    | Dativ | 
    imperatis | 
    imperatis | 
    imperatis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    imperatos | 
    imperatas | 
    imperata | 
   
  
    | Ablativ | 
    imperatis
  | 
    imperatis
  | 
    imperatis
  | 
   
 
 
 
 
Das Partizip Futur Aktiv (PFA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    imperaturus | 
    imperatura | 
    imperaturum | 
   
  
    | Genitiv | 
    imperaturi | 
    imperaturae | 
    imperaturi | 
   
  
    | Dativ | 
    imperaturo | 
    imperaturae | 
    imperaturo | 
   
  
    | Akkusativ | 
    imperaturum | 
    imperaturam | 
    imperaturum | 
   
  
    | Ablativ | 
    imperaturo
  | 
    imperatura
  | 
    imperaturo
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    imperaturi | 
    imperaturae | 
    imperatura | 
   
  
    | Genitiv | 
    imperaturorum | 
    imperaturarum | 
    imperaturorum | 
   
  
    | Dativ | 
    imperaturis | 
    imperaturis | 
    imperaturis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    imperaturos | 
    imperaturas | 
    imperatura | 
   
  
    | Ablativ | 
    imperaturis
  | 
    imperaturis
  | 
    imperaturis
  | 
   
 
 
 
 
Infinitive 
 
  
    | Zeit | 
    Aktiv | 
      | 
    Passiv | 
      | 
   
  
    | Gegenwart | 
    imperare | 
    befehlen | 
    imperari | 
    befehlt, beherrscht werden | 
   
  
    | Vorzeitigkeit | 
    imperavisse | 
    befehlt, beherrscht 
      haben | 
    imperatum esse | 
    befehlt, beherrscht worden sein | 
   
  
    | Nachzeitigkeit | 
    imperaturum esse | 
    befehlen, 
      herrschen,  
      werden  | 
    imperatum iri | 
    [künftig, d.h. in Zukunft]  
      befehlt, beherrscht werden | 
   
 
 
 
 Imperativ: 
 
impera! befehle, herrsche! 
imperate! befehlt, herrscht! |