Wichtige Verben und wie man sie konjugiert 
       
      Wie konjugiert man Verben der a-Konjugation: 
       
      Aktiv 
       
ignorare - nicht kennen, nicht wissen 
 
 
Stammformen:  
ignorare, ignoro, ignoravi, ignoratum 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Futur 1 | 
    Futur 2 | 
   
  
    | Sg | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    ignor-o | 
    ignorabam | 
    ignorabo | 
    ignoravero | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    ignoras | 
    ignorabas | 
    ignorabis | 
    ignoraveris | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    ignorat | 
    ignorabat | 
    ignorabit | 
    ignoraverit | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    ignoramus | 
    ignorabamus | 
    ignorabimus | 
    ignoraverimus | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    ignoratis | 
    ignorabatis | 
    ignorabitis | 
    ignoraveritis | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    ignorant | 
    ignorabant | 
    ignorabunt | 
    ignoraverint | 
   
 
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    ignoravi | 
    ich habe aufgeweckt | 
    ignoraveram | 
    ich hatte aufgeweckt | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    ignoravisti | 
    du hast aufgeweckt | 
    ignoraveras | 
    du hattest aufgeweckt | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    ignoravit | 
    er/sie/es hat aufgeweckt | 
    ignoraverat | 
    er hatte aufgeweckt | 
     
 
  
    Plural
  | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    ignoravimus | 
    wir haben aufgeweckt | 
    ignoraveramus | 
    wir hatten aufgeweckt | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    ignoravistis | 
    sie haben aufgeweckt | 
    ignoraveratis | 
    ihr hattet aufgeweckt | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    ignoraverunt | 
    ihr habt aufgeweckt | 
    ignoraverant | 
    sie hatten aufgeweckt | 
     
 
 
 
  
    | Konjunktiv | 
    Präsens | 
    Imperfekt | 
    Perfekt | 
    Plusquamperfekt | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    ignorem | 
    ignorarem | 
    ignoraverim | 
    ignoravissem | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    ignores | 
    ignorares | 
    ignoraveris | 
    ignoravisses | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    ignoret | 
    ignoraret | 
    ignoraverit | 
    ignoravisset | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    ignoremus | 
    ignoraremus | 
    ignoraverimus | 
    ignoravissemus | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    ignoretis | 
    ignoraretis | 
    ignoraveritis | 
    ignoravissetis | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    ignorent | 
    ignorarent | 
    ignoraverint | 
    ignoravissent | 
     
 
 
 
 
Passiv 
 
ignorare - nicht kennen, nicht wissen 
 
  
    | Indikativ | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    ignoror | 
    ich werde nicht gekannt / nicht gewusst | 
    ignorabor | 
    ich werde nicht gekannt / nicht gewusst werden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    ignoraris | 
    du wirst nicht gekannt / nicht gewusst | 
    ignoraberis | 
    du wirst nicht gekannt / nicht gewusst werden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    ignoratur | 
    er/sie es  wird nicht gekannt / nicht gewusst | 
    ignorabitur | 
    er/sie/es wird nicht gekannt / nicht gewusst werden | 
   
 
  
    | Plural | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Futur 1 | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    ignoramur | 
    wir werden nicht gekannt / nicht gewusst | 
    ignorabimur | 
    wir werden nicht gekannt / nicht gewusst werden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    ignoramini | 
    ihr werdet nicht gekannt / nicht gewusst | 
    ignorabimini | 
    ihr werdet nicht gekannt / nicht gewusst werden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    ignorantur | 
    sie werden nicht gekannt / nicht gewusst | 
    ignorabuntur | 
    sie werden nicht gekannt / nicht gewusst werden | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Futur 2 | 
    (Übersetzung) | 
    Imperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    ignoratus ero | 
    ich werde nicht gekannt / nicht gewusst worden sein | 
    ignorabar | 
    ich wurde nicht gekannt / nicht gewusst | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    ignoratus eris | 
    du wirst nicht gekannt / nicht gewusst worden sein | 
    ignorabaris | 
    du wurdest nicht gekannt / nicht gewusst | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    ignoratus erit | 
    er sie es wird nicht gekannt / nicht gewusst worden sein | 
    ignorabatur | 
    er/sie/es wurde nicht gekannt / nicht gewusst | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
    (Übersetzung) | 
      | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    ignorati erimus | 
    wir werden nicht gekannt / nicht gewusst worden sein | 
    ignorabamur | 
    wir wurden nicht gekannt / nicht gewusst | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    ignorati eritis | 
    ihr werdet nicht gekannt / nicht gewusst worden sein | 
    ignorabamini | 
    ihr wurdet nicht gekannt / nicht gewusst | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    ignorati erunt | 
    sie werden nicht gekannt / nicht gewusst worden sein | 
    ignorabantur | 
    sie wurden nicht gekannt / nicht gewusst | 
   
 
 
  
    | Indikativ | 
    Perfekt (m) | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    ignoratus sum | 
    ich bin nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
    ignoratus eram | 
    ich war nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    ignoratus es | 
    du bist nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
    ignoratus eras | 
    du warst nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    ignoratus est | 
    er/sie es ist nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
    ignoratus erat | 
    er/sie/es war nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
   
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    ignorati sumus | 
    wir sind nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
    ignorati eramus | 
    wir waren nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    ignorati estis | 
    ihr seid nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
    ignorati eratis | 
    ihr wart nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    ignorati sunt | 
    sie sind nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
    ignorati erant | 
    sie waren nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
   
 
 
 
 
  
    | Konj. | 
    Präsens | 
    (Übersetzung) | 
    Imperfekt | 
    (Übersetzung) | 
     
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    ignorer | 
    ich werde nicht gekannt / nicht gewusst | 
    ignorarer | 
    ich würde nicht gekannt / nicht gewusst | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    ignoreris | 
    du werdest nicht gekannt / nicht gewusst | 
    ignorareris | 
    du würdest nicht gekannt / nicht gewusst | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    ignoretur | 
    er/sie/es werde nicht gekannt / nicht gewusst | 
    ignoraretur | 
    er/sie/es würde nicht gekannt / nicht gewusst | 
     
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
     
  
    | 1. Pers  | 
    ignoremur | 
    wir werden nicht gekannt / nicht gewusst | 
    ignoraremur | 
    wir würden nicht gekannt / nicht gewusst | 
     
  
    | 2. Pers  | 
    ignoremini | 
    ihr werdet nicht gekannt / nicht gewusst | 
    ignoraremini | 
    ihr würdet nicht gekannt / nicht gewusst | 
     
  
    | 3. Pers  | 
    ignorentur | 
    sie werden nicht gekannt / nicht gewusst | 
    ignorarentur | 
    sie würden nicht gekannt / nicht gewusst | 
     
 
 
  
    | Konj. | 
    Perfekt | 
    (Übersetzung) | 
    Plusquamperfekt | 
    (Übersetzung) | 
   
  
    | Sg | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    ignoratus sim | 
    ich sei nicht gekannt / 
      nicht gewusst worden | 
    ignoratus essem | 
    ich wäre nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    ignoratus sis | 
    du seiest nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
    ignoratus esses | 
    du wärest nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    ignoratus sit | 
    er/sie/es sei nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
    ignoratus esset | 
    er/sie/es wäre nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
   
 
 
  
    Plural
  | 
      | 
      | 
      | 
      | 
   
  
    | 1. Pers  | 
    ignorati simus | 
    wir seien nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
    ignorati essemus | 
    wir wären  
      nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
   
  
    | 2. Pers  | 
    ignorati sitis | 
    ihr seiet nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
    ignorati essetis | 
    ihr wäret  
      nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
   
  
    | 3. Pers  | 
    ignorati sint | 
    sie seien nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
    ignorati essent | 
    sie wären  
      nicht gekannt / nicht gewusst worden | 
   
 
 
 
 
Das Partizip Präsens Aktiv (PPA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    ignorans | 
    ignorans | 
    ignorans | 
   
  
    | Genitiv | 
    ignorantis | 
    ignorantis | 
    ignorantis | 
     
  
    | Dativ | 
    ignoranti | 
    ignoranti | 
    ignoranti | 
     
  
    | Akkusativ | 
    ignorantem | 
    ignorantem | 
    ignorans | 
   
  
    | Ablativ | 
    ignoranti 
      ignorante | 
    ignoranti 
      ignorante | 
    ignoranti 
      ignorante | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    ignorantes | 
    ignorantes | 
    ignorantia | 
   
  
    | Genitiv | 
    ignorantium 
ignorantum | 
    ignorantium 
ignorantum | 
    ignorantium
       
      ignorantum | 
   
  
    | Dativ | 
    ignorantibus | 
    ignorantibus | 
    ignorantibus | 
   
  
    | Akkusativ | 
    ignorantes | 
    ignorantes | 
    ignorantia | 
   
  
    | Ablativ | 
    ignorantibus | 
    ignorantibus | 
    ignorantibus | 
   
 
 
 
 
 
Das Partizip Perfekt Passiv (PPP) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    ignoratus | 
    ignorata | 
    ignoratum | 
   
  
    | Genitiv | 
    ignorati | 
    ignoratae | 
    ignorati | 
   
  
    | Dativ | 
    ignorato | 
    ignoratae | 
    ignorato | 
   
  
    | Akkusativ | 
    ignoratum | 
    ignoratam | 
    ignoratum | 
   
  
    | Ablativ | 
    ignorato
  | 
    ignorata
  | 
    ignorato
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    ignorati | 
    ignoratae | 
    ignorata | 
   
  
    | Genitiv | 
    ignoratorum | 
    ignoratarum | 
    ignoratorum | 
   
  
    | Dativ | 
    ignoratis | 
    ignoratis | 
    ignoratis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    ignoratos | 
    ignoratas | 
    ignorata | 
   
  
    | Ablativ | 
    ignoratis
  | 
    ignoratis
  | 
    ignoratis
  | 
   
 
 
 
 
Das Partizip Futur Aktiv (PFA) 
 
  
    | Singular | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    ignoraturus | 
    ignoratura | 
    ignoraturum | 
   
  
    | Genitiv | 
    ignoraturi | 
    ignoraturae | 
    ignoraturi | 
   
  
    | Dativ | 
    ignoraturo | 
    ignoraturae | 
    ignoraturo | 
   
  
    | Akkusativ | 
    ignoraturum | 
    ignoraturam | 
    ignoraturum | 
   
  
    | Ablativ | 
    ignoraturo
  | 
    ignoratura
  | 
    ignoraturo
  | 
   
 
 
  
    | Plural | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum | 
   
  
    | Nominativ | 
    ignoraturi | 
    ignoraturae | 
    ignoratura | 
   
  
    | Genitiv | 
    ignoraturorum | 
    ignoraturarum | 
    ignoraturorum | 
   
  
    | Dativ | 
    ignoraturis | 
    ignoraturis | 
    ignoraturis | 
   
  
    | Akkusativ | 
    ignoraturos | 
    ignoraturas | 
    ignoratura | 
   
  
    | Ablativ | 
    ignoraturis
  | 
    ignoraturis
  | 
    ignoraturis
  | 
   
 
 
 
 
Infinitive 
 
  
    | Zeit | 
    Aktiv | 
      | 
    Passiv | 
      | 
     
  
    | Gegenwart | 
    ignorare | 
    nicht kennen, nicht wissen | 
    ignorari | 
    erkannt/gewusst  
      werden | 
     
  
    | Vorzeitigkeit | 
    ignoravisse | 
    nicht gekannt haben | 
    ignoratum esse | 
    erkannt, gewusst  
      worden sein | 
     
  
    | Nachzeitigkeit | 
    ignoraturum esse | 
    nicht wissen werden  | 
    ignoratum iri | 
    [künftig, d.h. in Zukunft]  
      erkannt/gewusst werden | 
     
 
 
 
 Imperativ: 
 
ignora! kenne nicht! 
ignorate! kennt nicht! |