![]()  | 
  
| 
         
          Atome und Ionen 
         | 
        
 
 Bsp. für Kation: Natrium hat im atomaren Zustand 1 AE (Außenelektron) Gibt Natrium dieses Außenelektron ab, um den besonders angestrebten Edelgaszustand zu erreichen, so wird aus dem ATOM ein ION. ![]() Bsp für ein Anion: Chlor hat im atomaren Zustand 7 AE (Außenelektronen) Nimmt Chlor ein weiteres Außenelektron auf, um den besonders angestrebten Edelgaszustand des nachfolgenden Edelgases zu erreichen, so wird aus dem ATOM ein ION. ![]() 
 Wenn Lithium ein Elektron abgibt hat es dieselbe Elektronenzahl wie Helium. Man sagt:"Lithium erreicht durch Abgabe eines Elektrons den Edelgaszustand von Helium". Wenn Magnesium zwei Elektronen abgibt hat es dieselbe Elektronenzahl wie Neon. Man sagt:"Beryllium erreicht durch Abgabe von 2 Elektronen den Edelgaszustand von Neon". Wenn Gallium drei Elektronen abgibt hat es dieselbe Elektronenzahl wie Argon. Man sagt:"Gallium erreicht durch Abgabe von 3 Elektronen den Edelgaszustand von Argon". Alles klar ??? Wähle dir am besten andere Atome der 1. - 3. Hauptgruppe aus und formuliere ähnliche Sätze. 
 
 Übung 1) 
 
 -> Lösung Ein paar weitere Übungen... Übung 2) Vervollständige folgende Gleichungen. Beachte bitte dabei, dass in einer Ionenverbindung gleich viele postive und negative Ladungen enthalten sind. 
 
 -> Lösung Übung 3) 
 
 -> Lösung Na, reif für einen kleinen Test ??? 
 Lösungsteil: Lösung, Übung 1): 
 Lösung(Übung 2): 
 Lösung (Übung 3) : 
 -> Das Bohr´sche Atommodell -> Das Periodensystem der Elemente -> Formeln von Salzen -> Energetische Betrachtung der maßgeblichen Reaktionsschritte zur Herstellung eines Salzes  | 
      |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  -> 
      
           Chemie Kopiervorlagen  /-> 
      
           Physik Kopiervorlagen  / -> 
      
      Biologie Kopiervorlagen (Wichtige Themengebiete kurz, prägnant und gut zusammengefasst)  | 
        
| Windkraft Pro & Contra Argumente | E-Mobilität. Fakten Thesen Argumente | ||
| Klimawandel, Klimaschutz | Klimawandel. Klimapolitik Deutschlands | 
 © www.schule-studium.de   -> Chemie Unterricht -> Chemische Reaktionen -> Unterrichtsmaterial (Sek.) -> Unterrichtsmaterial (GS ) -> Wissensbücher GS/Sek. 1  | 
        Schule-studium.de - Fachbereich Chemie Das Schulportal der Pfalz mit vielen Infos rund um Schule und Studium: Chemie Lernhilfen, diverse Unterrichtsmaterialien wie Chemie Arbeitsblätter, Chemie Kopiervorlagen, Chemie Arbeitsmaterialien, Arbeitsmittel, Chemie Stundenblätter, fertige Chemie Unterrichtsstunden für die Schule u.v.m. -> Themenbereich "Ernährung & Gesundheit/Nahrungsergänzung" Unterrichtsmaterialien zu den naturwissenschaftlichen Fächern finden Sie hier: >Chemie Arbeitsblätter > Physik Arbeitsblätter > Biologie Arbeitsblätter  |