| Hi viri cives Romani sunt | 
          Diese Männer sind römische Bürger.  | 
          (Nom. Pl. / m)  | 
        
        
          | Caesar amicos defendit his verbis | 
          Caesar verteidigte die Freunde mit folgenden Worten | 
          (Abl. Pl. / n ) | 
        
        
          | Hi homines punientur. | 
          Diese Männer hier (bei mir) werden bestraft werden. | 
          (Nom. Pl. / m) | 
        
        
          | Hic modestia nomen sibi paraverat. | 
          Dieser hatte sich durch Bescheidenheit einen Namen gemacht.  | 
           (Nom. Sg. / m) | 
        
        
          | Hic est locus, ubi Quintus vivit. | 
          Dies ist der Ort, wo Quintus lebt | 
          (Nom. Sg. m )  | 
        
        
          | Hic figuram suis non sumpsit. | 
          Dieser verwandelte sich nicht in die Gestalt eines Schweines. | 
           (Nom. Sg. / m) | 
        
        
          | Quando hanc epistulam leges? | 
          Wann wirst du diesen Brief lesen? | 
           (Akk. Sg. / f ) | 
        
        
          | Filium meum ex hoc pericolo servavisti. | 
           Du hast meinen Sohn aus dieser Gefahr gerettet. | 
           (Abl. Sg. / n ) | 
        
        
          | Huis urbis  vim frangam.  | 
          Die Macht dieser Stadt werde ich brechen. | 
          (Gen Sg. ) | 
        
        
          | Hunc locum non salvus relinques | 
          Du wirst diesen Ort nicht heil/unversehrt verlassen. | 
          (Akk. Sg., m) | 
        
        
          | Hi sunt muri Troiae.  | 
          Dies sind die Mauern Troias | 
          (Nom. Pl.)  | 
        
        
          | Proinde hoc remedium tecum porta ! | 
          Also trage dieses Heilmittel mit dir. | 
          (Akk. Sg.) | 
        
        
          | Hos Trojanos armis nostris superavimus.  | 
          Diese Trojaner haben wir mit unseren Waffen besiegt. | 
          (Akk. Pl. ) | 
        
        
          | Circe hoc modo oravit. | 
          Circe bat auf diese Art.  | 
          (Abl. Sg., n) | 
        
        
          | Ulixes, ubi has res audivit, ad regiam contendit | 
          Odysseus, als er von diesen Ereignissen hörte, eilte er zum Palast. | 
          (Akk. Pl., f.) | 
        
        
          | Haec statim apparuit | 
          Diese erschien sofort. | 
          (Nom. Sg.) |