![]()  | 
  
  | 
  
In der 8. Klasse lernen Schüler Reaktionsgleichungen zunächst wie folgt aufzustellen: 
 Später wird dann der Begriff der ´Redoxreaktion´ 
        eingeführt, der für eine kombinierte Reduktion 
        und Oxidation 
        steht und mit dessen Hilfe derartige Gleichungen genauer untersucht werden 
        sollen. 
 Reduktionsmittel ist ein Stoff, der selbst oxidiert wird und dabei hilft, einen anderen 
        zu reduzieren. [reducere (lat.)= zurückführen] 
  | 
    ![]() Chemie Interaktiv lehren, lernen und üben   Chemie Mittelstufe Themengebiete: 
   Chemie Mittelstufe Bd. 2 Themengebiete: 
 Chemisches Rechnen   Rechnen in der Chemie  | 
  
| -> Chemie Kopiervorlagen /-> Physik Kopiervorlagen / -> Biologie Kopiervorlagen (Wichtige Themengebiete kurz, prägnant und gut zusammengefasst)  | 
    
| STICHWORTVERZEICHNIS CHEMISCHER BEGRIFFE : | ||||||||||||||||||||||||||
| Das
      Schulportal der Pfalz mit vielen Infos rund um Schule und Studium Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, fertige Unterrichtsstunden, Lernhilfen, Interpretationshilfen, Lektüren, Kopiervorlagen, Arbeitsmaterialien für die Schule u.v.m. -> Themenbereich "Ernährung & Gesundheit/Nahrungsergänzung"  | 
  |
| Die Salzbildung als Redoxreaktion | |||||||||||
 
 Bitte wähle die dir vertraute Darstellungsweise 
        einer Redoxreaktion: 
  |