- Übersichtlichkeit: e·lectio überzeugt
 
        durch den bewährten, klar strukturierten 
        Seitenaufbau: Auf der linken Seite 
        steht der lateinische Text, auf der rechten 
        Seite Aufgaben sowie Zusatzmaterialien 
         
         
       
      - Benutzerfreundlichkeit: Zwischen den
 
        Zeilen ist genug Platz, um mit dem Text 
        auch zu arbeiten: nachgeschlagene Vokabeln 
        notieren, wichtige Wörter unterstreichen, 
        Stilfiguren herausarbeiten etc. 
       
       
       
      - Kulturelle Verankerung: Die Ausgabe
 
        enthält wichtiges Grundwissen zu Autor, 
        Werk und Gattung. 
       
       
      -  Nachhaltigkeit: Wichtiges Vokabular ist
 
        als Lernwortschatz verfügbar, um während 
        der Lektüre den Wortschatz gezielt 
        zu festigen und zu erweitern. 
      | 
    Stefan Kliemt 
       
      Liebeselegie – Tibull, Properz, Ovid 
       
       
      2010. Ca. 30 Seiten, DIN A4 quer, 
      Kopiervorlagen 
      ISBN 978-3-647-71000-6  
       
      Die Liebe als eine alles beherrschende und besiegende Kraft haben Menschen zu allen Zeiten erfahren. 
      Die Textausgabe vereint passend zum Zentralabitur die drei bedeutendsten Elegiker der lateinischen Literatur: Tibull, Ovid und Properz 
       
        | 
  
  
      
       
       
      
      
  | 
    Ursula Blank-Sangmeister 
      Zentralabitur 2011 und 2012 
       
       
      Thomas Morus, Utopia 
       
      2010. Ca. 30 Seiten, DIN A4 quer, 
      Kopiervorlagen 
      ISBN 978-3-647-90004-9  
       
      Im 16. Jahrhundert verfasste Thomas 
      Morus seine »Utopia«, die im Stil eines philosophischen Dialogs ein ideales 
      Staatswesen beschreibt. 
      Das Nachdenken über eine gute, ja eine ideale Gesellschaft ist nicht neu. Schon Platon entwarf in der Politeia sein Wunschbild eines gerechten Staates. Platons »Staat« wird zum literarischen Vorbild, an dem sich u. a. 
      Cicero und Augustinus orientieren. 
       
        
       
       
      Stefan Kliemt 
       
       
       
      Seneca, Epistulae morales 
       
      2010. Ca. 30 Seiten, DIN A4 quer, 
      Kopiervorlagen 
      ISBN 978-3-647-90001-8  
      Die Ausgabe enthält auf das Zentralabitur zugeschnittene Textpassagen aus Senecas Epistulae morales und De providentia. |