|   | 
          
              
                 | 
                Ein kurzer Anblick der furchterregenden Medusa, 
                  deren Kopf mit sich windenden Schlangen bedeckt war, genügte, 
                  um Menschen in Stein zu verwandeln. 
                  Medusa hatte den Körper einer Frau, Zähne ähnlich 
                  den Hauern eines Ebers und messerscharfe Krallen. Ein jeder, 
                  der es wagte, ihr ins Gesicht zu schauen, verwandelte sich sofort 
                  in Stein. 
                   
                  Der junge Held Perseus wurde schließlich beauftragt, Medusa 
                  zu töten.  | 
               
             
             Glücklicherweise hatte er die Hilfe von zahlreichen 
              Göttern... 
               
              Athena, die Göttin des Krieges begleitete ihn auf seiner Reise. 
              Hermes, der Götterbote, gab ihm ein scharfes Messer, um ihren 
              Kopf abzutrennen. 
              Auch Nymphen standen ihm zur Seite und gaben ihm ein Paar Sandalen 
              mit Flügeln, die es ihm ermöglichten, zu fliegen. Ein 
              magischer Helm gehörte ebenso zu seiner Ausrüstung. Wenn 
              er diesen aufsetzte wurde er unsichtbar. Außerdem hatte er 
              noch einen Beutel für den Kopf der Medusa, sofern er Erfolg 
              haben sollte. 
               
              Ein letztes Geschenk war von Athena persönlich. Sie gab Perseus 
              ein Schild. 
               
              "Es ist kein magisches Schild, aber es wird dir bei der 
              Erfüllung deiner Aufgabe hilfreich sein", erklärte 
              sie ihm. 
               
              Perseus war von dem Glanz des Schildes angetan und bewunderte es 
              lange. Die Bronze war so poliert, dass er sein eigenes Gesicht darin 
              sehen konnte. 
               
              "Benutze es als einen Spiegel", sagte Athene 
              zu ihm und schnell begriff der Held.  
               
              Als er den Platz erreichte, wo sich Medusa aufhielt, schleichte 
              Perseus vorsichtig an unzähligen versteinerten Menschen vorbei. 
              Ihm wurde klar, dass wenn er nicht höchste Acht geben würde 
              und unter allen Umständen ihren Anblick meiden würde, 
              er ebenso zu einer leblosen versteinerten Statue würde.  
            
               
                  | 
                So hielt er das Schild fest in seiner linken Hand 
                  und nutze es, um sich zu orientieren. Plötzlich reflektierte 
                  sich die schlafende Medusa in dem polierten Schild und er bewegte 
                  sich langsam in ihre Richtung, ohne dass sich sein Blick auch 
                  nur für einen Moment vom Schild abwendete. Schließlich 
                  zog er sein Messer heraus, dass Hermes ihm gegeben hatte und 
                  enthauptete Medusa ohne sie jemals direkt angeschaut zu haben. | 
               
             
            Auf diese Weise war die Welt von einem 
              weiteren Furcht erregenden Monster befreit und Perseus hatte sich 
              den Ruf eines Helden verdient. 
             
              
             
             | 
              Bücher 
              zum Thema 
´Griechische 
                Mythologie´
            
              
                      
                        Mythologie  | 
               
             
             
            
              
                      
                       
                  
                    
                      Sagen des  
                        klassischen  
                        Altertums  | 
                     
                   
                    | 
               
             
            
             |