Die Burgruine Breitenstein (Pfalz) | 
  
|   Die Burganlage kam vermutlich 1437 in den Besitz der Grafen von Leiningen und wurde wohl 1470/71 während einer Fehde zwischen ihrer Besitzerfamilie und dem Kurfürsten Friedrich I. im sogenannten Kurpfälzischen Krieg zerstört. 1963 kam die Ruine an die Staatliche Schlösserverwaltung Rheinland-Pfalz. In der Zeit von 1988 bis 1989 grundlegende Freilegungs- und Sicherungsmaßnahmen an den Mauern durchgeführt. Unterhalb der Burg ist ein Parkplatz. Es sind zu Fuß je nach Schrittgeschwindigkeit ca. 5-10 min. bis zur Ruine. > Burgen der Pfalz <  | 
  
Die Burg Breitenstein im Elmsteiner Tal. Ortsgemeinde Esthal (Pfalz) | 
  |
![]()  | 
    ![]()  | 
  
| Burgruine Breitenstein  Burgen und Burguinen in der Pfalz  | 
    Burgruine Breitenstein Burgen und Burguinen in der Pfalz  | 
  
Die Burg Breitenstein im Elmsteiner Tal. Ortsgemeinde Esthal (Pfalz) | 
  |
![]()  | 
    ![]()  | 
  
| Burgruine Breitenstein  Burgen und Burguinen in der Pfalz  | 
    Burgruine Breitenstein Burgen und Burguinen in der Pfalz  | 
  
Die Burg Breitenstein im Elmsteiner Tal. Ortsgemeinde Esthal (Pfalz) | 
  |
![]()  | 
    ![]()  | 
  
| Burgruine Breitenstein  Burgen und Burguinen in der Pfalz  | 
    Burgruine Breitenstein Burgen und Burguinen in der Pfalz  | 
  
| Die
      Schul- und Verlagsplattform Schule-Studium.de Burgen, Burgruinen und Schlösser in Süddeutschland und inbesondere der Pfalz und Umgebung.  | 
  |