| Das Adjektiv im Französischen. Form und Stellung im Satz (auf Französisch) Das Adjektiv richtet sich nach dem Nomen, das es begleitet. Adjektive, die vor dem Nomen stehen: 
 
 
 
 
 Merke: Männliche Adjektive, die bereits auf -e enden, haben keine spezielle weibliche Form mehr. Sie bleiben unverändert. Bei der Pluralbildung hängt man an die männliche oder weibliche Form des Adjektivs einfach ein -s an. Beispiele: Trois grands garcons, cinq jolies filles, des petites voitures. Adjektive, die nach dem Nomen stehen: 
 
 Auch bei den Adjektiven, die nach dem Nomen stehen, hängt man bei der Pluralbildung an die männliche oder weibliche Form des Adjektivs einfach ein -s an. Beispiele: deux garçons contents, des mères heureuses  | 
  
Alle Angaben ohne Gewähr !!  | 
  |||
© www.schule-studium.de   > Unterrichtsmaterial (Sek.) > Französisch Fachbereich > Französisch Arbeitsblätter (Raabe, Sek.1) > Französisch Arbeitsblätter (Raabe, Sek.2) > Stationenlernen  | 
    Schule-studium.de - Das Infoportal für das Schulwesen.  Das Schulportal der Pfalz mit vielen Infos rund um Schule und Studium: Französisch Lehrwerke, Französisch Lernhilfen, Französisch Lektüren, diverse Unterrichtsmaterialien wie Französisch Arbeitsblätter, Französisch Kopiervorlagen, Französisch Arbeitsmaterialien, Französisch Stundenblätter, Interpretationshilfen, fertige Unterrichtsstunden für die Schule u.v.m. Französisch Arbeitsblätter & Unterrichtsmaterial speziell zu bestimmten Lehrwerken Découvertes Série jaune 1 / 2 / 3 / 4 / 5 
  | 
  ||