Produktion: Deutschland, 2016
           
          Studio, Verleih, Vertrieb: Schulfilme-Im-Netz
           
          Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuschG
           
          Laufzeit: 6 Min
           
          Sprachen: Deutsch
           
          Lieferzeit: 5-6 Werktage 
          Filmbeschreibung zu "WEGWERFEN VON LEBENSMITTELN" :  
            Allein   in Deutschland landen jedes Jahr 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im   Müll. Im Film wird veranschaulicht, wie viel das ist und dass es sich   dabei um gut ein Drittel der überhaupt produzierten Lebensmittel   handelt. Am häufigsten werden Obst und Gemüse weggeworfen, dann folgen   Brot und Getreide, Milchprodukte und Fleisch. 
             
Es wird erläutert, wie viele Prozent der Lebensmittel jeweils bei der   Ernte, im Verarbeitungsprozess, im Handel, bei Großabnehmern und bei   Endverbrauchern verloren gehen. Ganze 39 Prozent werden von   Einzelkonsumenten entsorgt, teil wegen falschen Einkaufens ohne Listen,   teils wegen falscher Lagerung oder übervorsichtiger Beachtung des   Mindesthaltbarkeitsdatums. Und während wir verschwenderisch leben,   hungern 800 Millionen Menschen weltweit, obwohl genug für alle da wäre. 
 
Wissenswertes: 
Medien der Reihe   "Schulfilme im Netz" sind ausschließlich für den Unterricht an Schulen   geeignet und bestimmt (gemäß § 60a und § 60b UrhG). 
             
            |