Lernwerkstatt: Indianer (Geschichte Kopiervorlagen) 
      Kohl Verlag, insbes. GS + Orientierungsstufe 
         
        
          
            |   | 
            
              
                |   | 
                
                  
                     
                      Geschichte Kopiervorlagen zum Einsatz im 3.- 6. Schuljahr  
                      Ein Themenheft aus der beliebten Lernwerkstättenreihe, einsetzbar   im 3. bis 6. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in   der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! 
                         
                        Zum Inhalt:  
                         
                        Karte Nordamerikas;  
                         
                        Wie und wo lebten die Indianer? 
                         
                        Wie lebten die   Indianer miteinander? 
                         
                        Kleidung, Ernährung, Familie 
                         
                        Ein Tag im Leben   zweier Indianerkinder 
                         
                        Ein Tag in einem Indianerdorf 
                         
                        Der Schamane 
                         
                        Geheime Zeichen und Symbole  
                         
                        Der Totempfahl; Tiergeschichten;  
                        Kleine   Lese-Übungen; Stichwortverzeichnis 
                         
                        Mit Lösungen zur Selbstkontrolle!  | 
                    
                      
                        Lernwerkstatt 
                          Geschichte GS /Sek. I | 
                       
                      
                          | 
                       
                      
                        Die Indianer 
                          (GS /Sek. 1) | 
                       
                      
                        Kopiervorlagen direkt downloaden bei ... 
                           
                            | 
                       
                      | 
                   
                  | 
               
              | 
           
         
         
        
         
         
         Lernwerkstatt NORD- & SÜDAMERIKA  
         
        
          
            |   | 
            
              
                |   | 
                
                  
                    Geschichte Kopiervorlagen 
                       
                      Diese Lernwerkstatt für den Sachkundeunterricht in der Grundschule   umfasst die beiden Kontinente Nordamerika (USA und Kanada) und   Südamerika. 
                      Inhalt der Stationen: 
                      Amerika in der Welt 
                         
                         
                        Die Entdeckung Amerikas 
                      
                        - Die Wikinger und Kolumbus
 
                        - Die Urbevölkerung Nordamerikas
 
                        - Der amerikanische Bison (Indianerbüffel)
 
                        - Die Geschichte der Eisenbahn in Amerika
 
                        - Die Inuit ? Eskimos
 
                       
                      Kanada
                      
                        - Hudson Bay, Sankt Lorenz Strom
 
                        - Die Tierwelt in Kanada
 
                        - Die Rocky Mountains
 
                       
                      Die Vereinigten Staaten von Amerika – USA
                      
                        - Städte – New York, Los Angeles, San Francisco, Las Vegas
 
                        - Die Großen Seen und die längsten Flüsse
 
                        - Alaska und Hawaii, Aufgaben, Micky Maus
 
                        - Biber, Waschbär, Stinktier, Quiz
 
                        | 
                    
                      
                        Lernwerkstatt 
                          Geschichte GS | 
                       
                      
                          | 
                       
                      
                        | Nord- und Südamerika (GS) | 
                       
                      
                        Kopiervorlagen direkt downloaden bei ... 
                           
                            | 
                       
                      | 
                   
                 
                  Mexiko  
                  
                  Mittelamerika
                  
                    - Panama, Karibik, Piraten, Bahamas, Haiti, Dominikanische Republik
 
                    - Überblick Nord- und Mittelamerika
 
                   
                  Südamerika – Die Staaten – Die Inka – Überblick Geografie
                  
                    - Der Amazonas
 
                    - Der Regenwald – Stockwerkbau – Nutzung – Flora und Fauna
 
                    - Die Anden – Leben am Titicacasee
 
                    - Kamele in Südamerika – Lama und Alpaka
 
                    - Brasilien – das größte Land
 
                    - Landwirtschaft – Kaffee –  Fair Trade – Orangensaft
 
                    - Domino zu den Ländern Südamerikas
 
                   
                  Lösungen  | 
               
              | 
           
         
           
         
        
         
         
         Stationenlernen Entdecker & Abenteurer  
        
          
            |   | 
            
              
                |   | 
                
                  
                    Geschichte Kopiervorlagen 
                       
                      Stationenlernen Geschichte (Grundschule, 3./4. Klasse, Kohl Verlag)  
                      Mit diesem Stationenlernen wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler für   Geografie und Geschichte, denn diese Entdecker haben unsere Erde   erkundet und uns viele wunderschöne und interessante Länder und Gebiete   erschlossen. 
                      In kurzen Texten mit informativen Bildern erfahren die Schüler die   wichtigsten Informationen über die verschiedenen abenteuerlichen   Seefahrten der großen Entdecker. Neues Land in Sicht! 
                      Marco Polo reist nach China, Vasco da Gama fährt nach Indien und   Kolumbus entdeckt Amerika. Auf der Spur dieser und anderer Forscher und   Entdecker lernen die Schülerinnen und Schüler die Erdteile und die   Arbeit mit Karten kennen und erweitern so ihr Bild von der Welt.  
                         
                        Sie   erforschen mit James Cook den Pazifik, erkunden mit 
                        Dr. Livingstone den   Erdteil Afrika, während der Südpol in einem “Wettlauf” erschlossen wird.  Nicht zu vergessen ist auch die  
                        mühevolle Arbeit der Mediziner und   Wissenschaftler.  
                         
                        Die Bakteriologie, das Penicillin und die   Röntgenstrahlen haben  
                        die Medizin genauso bereichert wie die Erforschung   der Blutgruppen 
                        und die Vererbungslehre. 
                      Interessante Aufgabenkarten mit Selbstkontrolle! 
                      Inhalt:
                      
                        - Allgemeines
 
                        - Der Blick ins Weltall
 
                        - Unsere Erde
 
                        - Amerika
 
                        - Asien
 
                        - Rund um die Weltmeere
 
                        - Australien & Ozeanien
 
                        - Afrika
 
                        - Arktis & Antarktis
 
                        - Medizin & Biologie
 
                        | 
                    
                      
                        |  Geschichte Grundschule | 
                       
                      
                          | 
                       
                      
                        | Entdecker an Stationen (GS) | 
                       
                      
                        Kopiervorlagen direkt downloaden bei ... 
                           
                            | 
                       
                      | 
                   
                  | 
               
              | 
           
         
          
        
         
         
         
        AMERIKA: Zeitalter der Entdeckungen 
         
         Indianer - Eine kindgerechte Lernwerkstatt   
         (Sachkunde Kopiervorlagen), insbes. Grundschule 
         
        
          
            |   | 
            
              
                |   | 
                Die jeweiligen Aufgaben sind für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit geeignet. 
                  Inhalt:
                  
                    - Was weißt du schon über Indianer?
 
                    - Wie gut kennst du Indianer? 
 
                    - Herkunft und Entdeckung der Indianer
 
                    - Indianer ist nicht gleich Indianer
 
                    - Ein Indianertraum
 
                    - Dein persönlicher Indianer
 
                    - Cowboys und Indianer
 
                    - Lösungen
 
                    | 
                  | 
               
              | 
           
         
         
        
          
            |   | 
             Amerika vor Kolumbus - 1/2013  
               
            
              
                
                  |   | 
                  Inhalt: 
                    Die ersten Amerikaner
                    
                      - Die Hinweise mehren sich, dass Menschen die Neue Welt früher als   bislang gedacht erreichten ? Und auch auf dem Seeweg dorthin kamen.
 
                     
                    Zukunftsmodell Bauer
                    
                      - Olmeken, Maya, Inka ? Jede Hochkultur Altamerikas beruhte auf dem   Fundament einer ertragreichen Landwirtschaft und damit auf einer   Jahrtausende dauernden Entwicklung.
 
                     
                    Spuren des Glaubens
                    
                      - Die Olmeken, Mittelamerikas älteste Hochkultur, kannten nach   vorherrschender Meinung keine Priester, sondern Schamanen. Doch neue   Indizien weisen in eine andere Richtung.
 
                     
                    In vielen Schritten zur Schrift
                    
                      - Welche der Kulturen Altamerikas als erste Zeichen nutzte, um   Botschaften in Stein zu fixieren, darüber lässt sich nur spekulieren.   Auch dass nur die Maya die Entwicklung bis zu einem komplexen   Schriftsystem konsequent verfolgten, bleibt ein Rätsel.
 
                     
                    Mit den Azteken im Katasteramt
                    
                      - Die Azteken entwickelten eine Mathematik, die mit dem Untergang   ihres Reichs in Vergessenheit geriet. Doch überlieferte Dokumente   enthüllen ihre Rechenkünste.
 
                     
                    Das Königreich der Schlange
                    
                      - Tief im Dschungel Yukatans gelegen, offenbart die Maya-Metropole   Calakmul erst seit wenigen Jahren ihre Geheimnisse. Vor allem eines:   Calakmul war der Erzfeind der mächtigen Stadt Tikal.
 
                     
                    150 Jahre Trockenheit
                    
                      - Waren langjährige Dürren der Grund für den Niedergang der Maya? Indizien für die umstrittene These liefert das Meer.
 
                     
                    Tropenwälder ? Eine alte Kulturlandschaft?
                    
                      - Wo heute dichter Dschungel wuchert, so die neue Sicht einiger   Archäologen, gediehen einst miteinander vernetzte “Gartenstädte”, in   denen Amazoniens Ureinwohner Maniokfelder und Obstgärten hegten.
 
                     
                    Hochland von Palpa
                    
                      - Im Rahmen des Projekts “Anden-Transekt” gingen und gehen   Archäologen gemeinsam mit Naturwissenschaftlern der Frage nach: Wie   entstanden die ersten Hochkulturen Südamerikas ? Und was war der Grund   für ihren Untergang?
 
                     
                    Aufbruch ins Goldland
                    
                      - Als die spanischen Eroberer vor 470 Jahren in Peru einfielen und   das Reich der Inka unterwarfen, hatten sie vor allem eines im Sinn:   Gold.
 
                     
                    Die Quipus der Inka
                    
                      - Die Buchhaltung des südamerikanischen Reichs arbeitete mit   Knotenschnüren, den Quipus. Die darin kodierten Zahlen sind, im   Gegensatz zu textlichen Inhalten, kein Geheimnis mehr.
 
                     
                    Forschung auf dem Prüfstand
                    
                      - Archäologische Befunde, vorspanische und spanische Texte,   paläoklimatische Daten ? Altamerikanisten nutzen unterschiedliche   Quellen, um das Leben der Indianer vor der Ankunft der Europäer zu   rekonstruieren. Doch gerade, wenn alles gut zusammenzupassen scheint,   empfiehlt sich eine kritische Haltung.
 
                     
                    Exodus im Computer
                    
                      - Computersimulationen helfen Archäologen, das rätselhafte Verschwinden vorgeschichtlicher Indianervölker zu verstehen.
 
                     
                    “Mehr als nur Büffel jagende Nomaden”
                    
                      - Der Historiker Gilles Harvard, Mitarbeiter der französischen Forschungseinrichtung MASCIPO   (Mondes Américains. Sociétés, Circulations, Pouvoirs) erzählt von den   nordamerikanischen Indianern und ihrer wechselvollen Geschichte.
 
                      | 
                 
              | 
           
         
         
         
         
        
         
         
         Entdecker und Eroberer - Spanien, Portugal und die "Neue Welt"  
        
          
            |   | 
            
              
                |   | 
                Geschichte Unterrichtseinheit. Arbeitsblätter 7. Klasse Realschule (Raabe Verlag) 
                   
                  Was waren die Gründe für die Überquerung des Atlantiks durch die Spanier   und Portugiesen? Wie verliefen die Kontakte zwischen den Neuankömmlingen   und den indigenen Völkern Amerikas? Und was waren die Folgen dieser   Begegnung für beide Seiten? Am Beispiel der Entdeckungsfahrten der   beiden iberischen Mächte lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, unter   welchen Voraussetzungen die Fahrt nach Westen stattfand und zu welchen   Auseinandersetzungen sie zwischen den europäischen und   alt-amerikanischen Kulturen führte. Außerdem werden sie für die Folgen   dieses Zusammentreffens sensibilisiert und verstehen, welche Rückwirkung   dieses auch auf die Herkunftsländer der Entdecker und Eroberer hatte.   Anhand von Textquellen und historischen Karten erhalten die Schülerinnen   und Schüler einen Eindruck vom Beginn der Europäisierung der Welt und   von Europa an der Schwelle zur Neuzeit. | 
               
              | 
           
         
         
         
         
        
         
         
         Mit Kolumbus in die "Neue Welt" - die Europäer als Entdecker und Eroberer  
        
          
            |   | 
            
              
                |   | 
                Geschichte Unterrichtseinheit. Arbeitsblätter 7/8. Klasse Gymnasium (Raabe Verlag)
                   Warum überquerten die Europäer den Atlantik? Welche Folgen hatte dies   einerseits für die Heimat der Entdecker und andererseits für die Völker   der “entdeckten” Länder? Und inwiefern kann die “Europäisierung” der   Welt als Vorstufe zur Globalisierung verstanden werden? Begeben Sie sich   mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf Entdeckungsreise in eine der   spannendsten und folgenreichsten Epochen der Geschichte.  | 
               
              | 
           
          |