Herstellung von Säuren:
|
Grundregel:
Nichtmetall + Sauerstoff Nichtmetalloxid
Nichtmetalloxid + Wasser Säure |
|
Die wichtigsten Beispiele:
Kohlensäure:
Kohlenstoff + Sauerstoff Kohlendioxid
C + O2 CO2
|
|
Chemie Interaktiv
lehren, lernen und üben
Chemie Mittelstufe
Themengebiete:
| - |
Stoffe und Reaktionen |
| - |
Atome und Periodensystem |
| - |
Salze |
| - |
Metalle |
| - |
Molekulare Stoffe |
| - |
Qualitative Analysemethoden |
| - |
Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen |
| - |
Molekülstruktur und Stoffeigen-schaften |
Chemie Mittelstufe Bd. 2
Themengebiete:
| - |
Chemische Reaktionen (Säure-Base-Reaktionen, Redoxreaktionen) |
| - |
Organische Chemie (Kohlenwasserstoffe, sauerstoffhaltige Verbindungen) |
| - |
Biomoleküle (Fette, Kohlenhydrate, Aminosäuren und Proteine) |
|