![]()  | 
  
| Redoxreaktionen in der organischen Chemie | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| (c) copyright : Schule-studium.de | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
      Der Ethanolnachweis mit Kaliumdichromat
 Folgende Angaben liegen vor: Das Alkoholteströhrchen besteht aus Kieselgel, Kaliumdichromat und Schwefelsäure Bei der Reaktion von Kaliumdichromat mit Ethanol wird der Alkohol zum Aldehyd oxidiert. Dabei entsteht Chrom(III) Wir versuchen die Reaktionsgleichung nun schrittweise zu erstellen: 
 Wir gleichen nun mit Elektronen aus... 
 
 Wenn aus einem Alkohol ein Aldehyd entsteht, werden 
            2 Wasserstoffatome 
 Nun wird die linke und rechte Seite der Reaktionsgleichung 
        addiert... Da wir sowohl auf der linken als auch auf der 
        rechten Seite der Reaktionsgleichung noch H+ Ionen haben, werden 
        6 H+ Ionen auf beiden Seiten gekürzt. 
 Möchte man die Redoxgleichung nun in eine 
        Reaktionsgleichung umwandeln, muss man sich der ursprünglichen Verbingungen 
        noch einmal bewusst werden. .. 
  | 
  |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
 © www.schule-studium.de   -> Chemie Unterricht -> Chemische Reaktionen -> Unterrichtsmaterial (Sek.) -> Unterrichtsmaterial (GS ) -> Wissensbücher GS/Sek. 1  | 
    Schule-studium.de - Fachbereich Chemie Das Schulportal der Pfalz mit vielen Infos rund um Schule und Studium: Chemie Lernhilfen, diverse Unterrichtsmaterialien wie Chemie Arbeitsblätter, Chemie Kopiervorlagen, Chemie Arbeitsmaterialien, Arbeitsmittel, Chemie Stundenblätter, fertige Chemie Unterrichtsstunden für die Schule u.v.m. -> Themenbereich "Ernährung & Gesundheit/Nahrungsergänzung" Unterrichtsmaterialien zu den naturwissenschaftlichen Fächern finden Sie hier: >Chemie Arbeitsblätter > Physik Arbeitsblätter > Biologie Arbeitsblätter  |