|   | 
      8. Klasse 
          
            Chemische
          Formel  
quantitative Betrachtung einer Reaktionsgleichung
(pdf) Realschule, Juni 06 
           Die Alkalimetalle Okt.
          04
          
           Atombau & Periodensystem 
          Sept. 04
          
           10 Stundentest über
          Stoffe und Stoffgemische 
(Jun 2005)
          
           Aggregatzustände,
          Dichte, 
          objektive & subjektive Eigenschaften, Siedepunkt (Oktober.87)    (pdf-Dokument) 
          
           9. Klasse
          
          Elektronegativität,
          Bindungsarten, Säuren
          Dezember 06 (pdf)  
           
          Elektronegativität März
            04   
             
Elektrochemie
Redoxreaktion, Galvanisches Element,  
Zitronenbatterie (pdf)     Sept. 2006
          
           Molbestimmung, Molbegriff,
            Avogadro (pdf)
          
           PSE, Bindungslehre (pdf) Sept.
            05
          
           Dipol, Bindung im
            Wassermolekül, 
          Salzsäure, pH-Wert
(pdf) Nov
.05
          
           Atombau
            und Bindungsarten
(pdf) Nov. 2006     | 
      
        9./ 10. Klasse 
             
            Großtechnische Verfahren 
            Haber Bosch Verfahren,  
            Ostwald Verfahren, Mineraldünger 
            März 2007 (pdf) 
             
            Ionen, Ionenschreibweise 
            (pdf) RS, Februar. 07 
             
            EN,  Ionenschreibweise, Bindungstyp 
(pdf) RS, Frühjahr. 07 
 
            Ionenbindung & Ionenschreibweise 
            (pdf) RS, Dez. 06 
             
            Salzsäure und
            pH-Wert  (pdf) Dez
            .05 
             
            Chlor,
            Salzsäure und
            Chlorwasserstoff             
            (pdf) Gymnasium, Feb. 06 
             
            Reaktionsgleichungen, Formelaufstellung 
            (pdf) IGS Kandel 
             
            Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Reaktionsgleichungen 
            (pdf) Gymnasium, Feb. 06 
             
            Avogadro, Berechnung von m, 
            n, M und V 
            Definition der Stoffmenge (pdf) Nov
            05 
             
            Säuren und Laugen             
            Realschule (pdf) -> Lösung 
             
            ORGANISCHE CHEMIE  
             
            Homologe Reihe der Alkane 
            Realschule (pdf) -> Lösung 
             
            (Di-)carbonsäuren
            und Konservierungsstoffe  
            März 03  
             
            Ester & 
            Fettsäuren April 04 
             
            Zucker Juni
          03 
           
           
           
          | 
        |