Flexibles  Lernen mit freier Zeiteinteilung
 Viele Menschen haben den Wunsch, auch neben der Schulzeit eine neue Sprache zu  erlernen. Eine fremde Sprache ausschließlich mit Hilfe von Lehrbüchern zu  erlernen, ist ebenfalls mit einem hohen Maß an Selbstdisziplin und großem  zeitlichen Aufwand verbunden. Audio-Sprachkurse und Hörbücher bieten hingegen  die Möglichkeit, flexibel und selbstbestimmt zu lernen. So kann ein Hörbuch auf  einem Handy oder MP3 Player installiert werden und auf diese Weise beispielsweise  auf dem Weg zur Schule, im Urlaub oder beim Kochen genutzt werden. Im Gegensatz  zu der termingebundenen Teilnahme an einem Sprachkurs, ist ein Hörbuch  jederzeit verfügbar und mit freier Zeiteinteilung verwendbar. Darüber hinaus  lassen sich Hörbüchern leicht transportieren, sodass problemlos auch mehrere  Exemplare mitgeführt werden können. Auch wenn es manchmal nicht möglich ist,  mit voller Konzentration und Intensität zu lauschen, wirkt sich das regelmäßige  Hören von Audio-Sprachkursen positiv auf das Sprachverständnis aus.  
 
 
 Positive  Auswirkungen auf Aussprache und Sprachgefühl
 Herkömmliche Lehrbücher sind dazu geeignet, grammatikalische Grundlagen zu  vermitteln, wirken aber zuweilen etwas trocken und steril. Hörbücher bieten  einen lebendigen und direkten Zugang zu einer fremden Sprache. Auf diese Weise  kann der Hörer ein besseres Gefühl für die Sprache entwickeln und die eigene  Fonetik und Aussprache verbessern. Durch das regelmäßige Hören entwickelt sich  zudem ein Gefühl für den Klang und die Funktionsweise einer fremden Sprache.  Rhythmik und Melodik werden auf natürliche Weise aufgenommen und verinnerlicht.  
Hörbücher sind eine perfekte Ergänzung zu herkömmlichen Lehrbüchern. Viele  Hörbücher sind zusätzlich mit Lernmaterialien ausgestattet, sodass das Gehörte  in Form von schriftlichen Übungen nachvollzogen und gefestigt werden kann. Sehr  hilfreich sind dabei die komplexen Sprachkurse in Form von Hörbüchern.  
 
 
Warum Hörbücher auch für Neueinsteiger und Kinder 
ein  geeignetes Lernmedium sind
 Auch wenn das Gehörte aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse noch nicht komplett  und ganz verstanden wird, bieten Hörbücher Neueisteigern die Möglichkeit, ein  grundlegendes Gefühl für den Klang einer Sprache zu entwickeln. Gut  verständliche Kurzgeschichten und Romane eignen sich hervorragend, um einer  Sprache auf freudvolle Weise zu erlernen. 
Da die Gefahr besteht, in Langeweile zu verfallen, sollte bei der Wahl eines  Hörbuchs jedoch darauf geachtet werden, dass die Geschichten nicht zu banal und  einfach gebaut sind. Da sie einen interessanten und spielerischen Zugang zu  einer fremden Sprache ermöglichen, sind Hörbücher insbesondere für Kinder ein  ideales Lernmedium. Kinder sind von Geburt an darauf trainiert, auditiv zu  lernen. Hörbücher ermöglichen es ihnen, eine fremde  Sprache auf eine vertraute Weise und nahezu mühelos zu erlernen. Insbesondere  bilingual aufwachsenden Kindern bieten Hörbücher die Möglichkeit, bereits  vorhandene Kenntnisse zu festigen und auszubauen. 
       |